Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 261 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » G-, GLK-, M- und R-Klasse » ads / airmatic funktioniert nicht mehr

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7775 Mitglieder             262 Besucher gerade online

Thema: ads / airmatic funktioniert nicht mehr

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
majoratery besucht im Moment nicht das Board. majoratery
Auto: GLE350D (x166)
Moin moin liebe Gemeinde,



ich bin der Major aus Siegen, 37 Jahre jung und fahre seit Anfang der Jahres einen GLE 350 D W166.



nun zu meinem Problemchen:

wenn ich am dynamic select rädchen drehe steht unten (im Kombiinstrument) das ausgewählte fahrprofil aber die federung steht / hängt die ganze zeit auf sport.
Fahrzeug fährt hoch und senkt ab wie gewollt.


Laut diagnose von den freundlichen:

- C153212 Das Dämpfventil vorn rechts hat Funktionsstörung. Es liegt ein Kurzschluss nach Plus vor
- Y52 (Dämpfventileinheit Vorderachse rechts)

Eins der ventile lässt sich ansteuern. das andere jedoch gar nicht. Spannungsabbruch ventil 1 oder sowas meinte er. sobald er versucht spannung aufzubauen bricht es ab.
Die Leitungen seien wohl in ordnung sonst könnte er ventil 2 nicht ansteuern.

Die rede war hier vom ADS vorne rechts im federbein.



Dann ab zum Händer und der hat dann ein neues Federbein (von Aerosus) eingebaut.

Aber der Fehler mit dem Dämpferventil ist immer noch da. Er hat wohl kalibriert und angelernt aber den Fehler hat er nicht weg bekommen. Es fügte hinzu, dass es ein Softwarefehler sei und mit einem Update behoben werden könnte.

Dann ab zu Mercedes mit der hoffnung, dass die den Fehler mit deren Geräten löschen können.
Falsch gedacht! die konnten den Fehler auch nicht löschen.

Jetzt wollen die Fahrersitz ausbauen, Teppich raus.... und Steuergerät freilegen damit die die Stecker von Federbein links zu rechts und rechts zu links umstecken.

Begründung: Wenn der Fehler von links nach rechts wandert liegt es sehr wahrscheinlich am federbein. Wenn der Fehler links bleibt geht die fehlersuche weiter mit Leitung, steuergerät etc...


Jetzt zu meiner frage:
Kann man die Federbeine bzw das Ads im ausgebautem zustand prüfen?
Weil ich glaube kaum dass auch das neue federbein gleuch am ersten tag defekt ist. aber um das auszuschließen würde ich mal das alte org. federbein prüfen lassen ob das ads funktioniert.


ich weiß echt nicht mehr weiter....aber vielleicht einer hier der die problematik kennt?

vielen dank im vorraus für eure beiträge.


mit freundlichem gruße
26.08.2024, 12:21 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 6 | SMART
Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.
majoratery besucht im Moment nicht das Board. majoratery
Auto: GLE350D (x166)
sind hier user noch überhaupt aktiv?
02.09.2024, 09:05 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 6 | SMART
cbrpinky besucht im Moment nicht das Board. cbrpinky
Auto: C200 (w203)
Man kann nicht erwarten das die User 24 Std. am PC sitzen.
02.09.2024, 11:44 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 51 | E-Klasse
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Wie soll das im ausgebauten Zustand gehen? Da kann kein Diagnoseprogramm helfen. Davon abgesehen sind hier glaube ich gar keine GLE User aktiv unterwegs. Durch Facebook ist die Zahl aktiver User nicht mehr besonders groß. Vielleicht eher eine GLE Gruppe bei Facebook suchen, da melden sich mehr an.

__________________
Unsere Autos
02.09.2024, 23:29 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
majoratery besucht im Moment nicht das Board. majoratery
Auto: GLE350D (x166)
Zitat:
Original von cbrpinky:
Man kann nicht erwarten das die User 24 Std. am PC sitzen.



24 std? der beitrag ist vom 26.08.. also ich erwarte keinesfalls, dass die user innerhalb von sekunden antworten. aber auf deine frage zu antworten: ja es gibt auch user die 24 std am bildschirm hocken 8)
03.09.2024, 09:15 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 6 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
majoratery besucht im Moment nicht das Board. majoratery
Auto: GLE350D (x166)
:nein:ocken 8)
03.09.2024, 09:16 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 6 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
majoratery besucht im Moment nicht das Board. majoratery
Auto: GLE350D (x166)
Zitat:
Original von spookie:
Wie soll das im ausgebauten Zustand gehen? Da kann kein Diagnoseprogramm helfen. Davon abgesehen sind hier glaube ich gar keine GLE User aktiv unterwegs. Durch Facebook ist die Zahl aktiver User nicht mehr besonders groß. Vielleicht eher eine GLE Gruppe bei Facebook suchen, da melden sich mehr an.



einer vom bosch service sagte es geht da es sich ja um ein elektrisches bauteil handelt. für die, die das selber testen wollen:

pol 1 und 2 +
pol 3 -

masse an 3 dran, 12v an 1 oder 2
wenns klackert scheinen die dinger i.O zu sein


jajaaaaaa facebook.... die spezielle plattform für kfz und co.... :grübel:
03.09.2024, 09:20 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 6 | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.