Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 248 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » E-Klasse (W211/S211) » Zünschlüssel lässt sich nicht im Zündschloss drehen

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7775 Mitglieder             249 Besucher gerade online

Thema: Zünschlüssel lässt sich nicht im Zündschloss drehen

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Bathe besucht im Moment nicht das Board. Bathe
Auto: E200 (w211)
Hallo Leute,

habe bereits x Einträge zu diesem Thema gefunden, allerdings gibt es bei mir ein Abweichung.

Heute konnte ich plötzlich den Schlüssel im Zündschloss nicht mehr drehen. Nach einigen Warten und mehrfachen drücken der Auf und Zu Tasten auf dem Schlüssel konnte ich mein Auto starten. Beim nächsten Stopp ging dann gar nichts mehr. Auch die Zentralveriegelung war tot. Also neue Batterien eingebaut. Erst hat sich nichts getan, weder Veriegelung noch Zündung funktionierten. Nach einigen Minuten ging plötlich wieder die Zentralverriegelung, aber der Schlüssel lies sich immernoch nicht im Zündschloss drehen. Dann geschah das Wunder. Als ich auf den Aufknopf am Schlüssel drückte, wurde die Lenkradsperre plötzlich deaktiviert und ich konnte wie immer starten. Mein Zweitschlüssel funktioniert ohne Probleme, aber bei mein Erstschlüssel muss ich immer den Aufknopf drücken, wenn sich der Schlüssel im Zündschloss befindet, um starten zu können. Weiss jemand, woran das liegen könnte?

Danke vorab.

Reme
18.11.2024, 21:45 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Da braucht man nicht viel zu sagen: neuen Schlüssel holen und den alten in der Schlüsselschiene löschen lassen, dann kann er weggeworfen werden. Bieten viele mittlerweile an je nach Region. Ich hab meinen hier in der Gegend, aber weiss ja nicht, wo Du her kommst. Kosten sind etwa 130 Euro rum für den fertigen Schlüssel im Schnitt. Bei MB selbst zwischen 350 und 450.

__________________
Unsere Autos
20.11.2024, 23:04 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Bathe besucht im Moment nicht das Board. Bathe
Auto: E200 (w211)
Aber er funktioniert doch, außer daß man den Aufknopf drücken muss. Sollte da gar nichts gehen?

Rene
21.11.2024, 19:48 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Das ist doch Murks mit einem sterbenden Schlüssel, wenn man nie weiss, ob man nochmal weg kommt unterwegs.

__________________
Unsere Autos
23.11.2024, 22:57 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Bathe besucht im Moment nicht das Board. Bathe
Auto: E200 (w211)
Guten Abend,

naja eigentlich will ich nur verstehen, waß hier passiert. Warum kann ich mit dem Aufknopf das Zündschloss entsperren oder muss....

Rene
24.11.2024, 20:30 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Kaputte Elektronik, Lötstelle, etc.
Aber wenn er das Signal nicht selbst sendet zum Entsperren im Zündschloss, dann wars das einfach. Das Drücken, was Du scheinbar so feierst, dass es damit noch geht, wird dann irgendwann auch nicht mehr helfen. Elektronik dann tot, am besten weg von daheim im nirgendwo.

Ist Deine Entscheidung, was Du nun machst.

__________________
Unsere Autos
26.11.2024, 23:41 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Bathe besucht im Moment nicht das Board. Bathe
Auto: E200 (w211)
Abend schön,

nun ich feiere die Situation nicht, sondern ich möchte sie verstehen. Vieleicht kann ja jemand die technische Seite beleuchten und die Funktionsweise des Schlüssels erklären. Es ist schon interessant das die Sperre im Zündschloss mit der Auftaste quasi manipuliert wird. Wäre super, wenn da noch jemand fachlich etwas beitragen könnte.

Danke Euch.
27.11.2024, 20:13 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
miami_boy besucht im Moment nicht das Board. miami_boy
Auto: S203 C350 (w203)
Moinsen,
ich denke Spookie hat hier alles dazu gesagt.Manchmal gibt es einfach keine plausible Erklärung, außer das ein neuer Schlüssel viele Mucken behebt. Ich hab mir aufgrund ähnlicher Probleme wie von dir geschildert vor zwei Jahren einen Schlüssel machen lassen ( nicht beim Freundlichen) und danach lief alles wieder wie frisch vom Werk.
29.11.2024, 18:17 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 31 | C-Klasse
Bathe besucht im Moment nicht das Board. Bathe
Auto: E200 (w211)
Guten Abend,

nun dann danke ich euch trotzdem für eure HIlfe.

Grüsse
Rene
01.12.2024, 19:34 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.