Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

2 Mitglieder und 93 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Technik und Zubehör ~~ » Technische Erklärungen » Zündschloß temporär umbauen auf Startknopf

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7775 Mitglieder             95 Besucher gerade online

Thema: Zündschloß temporär umbauen auf Startknopf

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Molly-Framkreich besucht im Moment nicht das Board. Molly-Framkreich
Auto: 230K (r170)
Hallo und schöne Vorweihnacht an die Community

Da sich leider mein Zündschoß und einige Pins am Stecker des Zündschloß verabschiedet haben bräuchte ich mal die Hilfe der Community. Das ganze soll natürlich nur eine vorläufige Lösung sein bis die Saison wieder losgeht um den Wagen über Winter bei Bedarf in seiner Halle rangieren zu können.

Da die ganzen benötigten Relais sind ja im originalen Kabelbaum des Autos verbaut sind, brauche wohl ich nur einen Schalter (für Zündung einschalten) und einen Taster (zum Starten des Motors). Folgendes konnte ich bisher zur Kabelbelegung und den Zuständen vom Zündschloss in Erfahrung bringen.

Belegung ab eckiger Ausbuchtung gegen Uhrzeigersinn (sieht ja aus wie ein Katzenkopf 😊
30 Rot (4 mm) Dauerplus
15X Rosa-Grün (2 mm)
30 Rot (4 mm) Dauerplus
15 Rosa-Rot (4 mm) Zündungsplus
P30 Grün-Weiß (2 mm)
15R Rosa-Gelb (4 mm) Zündung Radiostellung
50 Violett (2 mm) Anlasser

Zustand Schlüssel 0 (Schlüssel eingesteckt oder draußen)
30 (Rot 4mm) / 30 (Rot 4 mm) / P30 (Grün-weiß 2 mm) haben Dauerplus

Zustand Schlüssel 1 (Zündung angeschaltet)
30 (Rot 4mm) / 30 (Rot 4 mm) / 15 R (Rosa-Gelb 4 mm) / 15 (Rosa-Rot 4 mm) / 15X (Rosa-Grün 2 mm) haben Plus

Nun zu meinen Fragen (Anmerkung: bin leider nicht so der Elektrikheld):

1. Sollte ich die beiden dicken roten Kabel (Klemme 30) vertauschen, hat das Konsequenzen?
2. Welche Kabel müssen an den Schalter um die Zündung einzuschalten (wirklich alle 5?)
3. Welche Kabel haben Strom während des Startvorgangs, also in Stellung 2?
4. Welche Kabel müssen an den Taster außer natürlich Klemme 50?
5. Kann jemand bestimmte Schalter und Taster empfehlen da er schonmal das gleiche Problem hatte?

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte da der SLK gerade in den Füßen rumsteht ☹und ich das dieses Jahr noch erledigen könnte.

Grüße aus Frankreich
Andreas
23.12.2024, 07:20 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.