Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 213 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W203/S203/CL203) » Sitzbelegungsmatte Tauschen

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7777 Mitglieder             213 Besucher gerade online

Thema: Sitzbelegungsmatte Tauschen

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
HFinch besucht im Moment nicht das Board. HFinch
Auto: C180 Kompressor (w203)
Hallo Zusammen!

Seit einigen Tagen leuchtet das SRS-Licht auf dem Tacho auf. Es geht zwar immer wieder von selbst aus, erscheint aber regelmäßig während der Fahrt erneut. Der ausgelesene Fehler lautet: 9026 – Komponente B48 (Beifahrersitz belegt und Kindersitzerkennung) ist defekt.

So, es handelt sich um ein Problem mit der Sitzbelegungsmatte. In meinem Fahrzeug ist das Teil mit der Nummer A2038211492 verbaut. Genau dieses Teil kann ich online nicht finden. Meine Frage: Würde eine Sitzbelegungsmatte der W203 mit einer anderen Teilenummer trotzdem funktionieren?

Fahrzeugdetails:
Modell: Mercedes-Benz W203
Baujahr: 2005
Motorisierung: C180 Kompressor (203.046)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
12.01.2025, 11:47 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 2 | SMART
Top 1000 HITSNET
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Eher schlecht, wenn die Nummer nicht stimmt, ist oftmals die Form des Polsters bzw. dessen Nähte anders. Kleine Unterschiede bringen da nachher schon Probleme. Schlachter machen sich eher selten die Mühe, die auszubauen. Bei eBay fand ich sie nur einmal und sehr teuer für eine gebrauchte, wo keiner weiss, wie lange sie funktioniert. Am 211 hab ich sie gewechselt, hielt 1 Jahr und der Fehler kam wieder auf. Sowas nervt dann einfach.

Die alte Nummer hat sich in die A2038702051 geändert, die geht auch, aber da finde ich auch kein Angebot auf die schnelle. Beide Nummern sind neu nicht mehr verfügbar.

eBay Link

Wenn Du keinen Kindersitzt mehr nutzt auf dem Sitz, wo das wichtig war mit dem Transponder Signal, dann wäre noch so ein Kasten unterm Sitz eine Möglichkeit, wo die Matte simuliert oder beim Autoelektriker die AKSE auscodieren lassen, Kabel abklemmen unterm Sitz, Speicher löschen. So habe ich es aktuell bei meinem.

Nachteil: die Airbags lösen bei jedem kleinen Unfall aus, auch wenn da niemand sitzt. Und die Gurtschlosserkennung ist bei manchen dann inaktiv. Aber erstmal eine Übergangslösung, bis sich eine Matte finden würde.

__________________
Unsere Autos
12.01.2025, 23:51 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
HFinch besucht im Moment nicht das Board. HFinch
Auto: C180 Kompressor (w203)
Guten Morgen, spookie, vielen Dank für deine Unterstützung!

Es ist wirklich schwierig, die beiden Teile zu finden. Momentan scheint die beste Lösung zu sein, die Kabel unter dem Sitz abzuklemmen und die Airbags dauerhaft aktiviert zu lassen. Einen Kindersitz benutze ich ohnehin nicht, daher ist es mir lieber, mit aktivierten Airbags zu fahren, als ohne. Weißt du, ob es eine Strafe gibt, wenn beide Airbags permanent eingeschaltet sind?

Bei Gelegenheit werde ich auch eine andere Sitzbelegungsmatte mit einer anderen Teilenummer ausprobieren – vielleicht funktioniert das.
13.01.2025, 10:30 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 2 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Keine Ahnung, ob es da überhaupt eine Strafe geben kann, wenn es keiner weiss. Der TÜV prüft nur grobe Sachen im Speicher, ob SRS Fehler oder abgasrelevante Fehler, tiefer bisher noch nicht. Ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen und Deine Einstellung, lieber geht alles auf im Notfall, finde ich auch sinnvoller.

__________________
Unsere Autos
17.01.2025, 22:16 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8833 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.