Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Grüße euch zusammen,
bin neu hier und hab schon in einige Posts durchgelesen, um die ganzen Begrifflichkeiten/Unterschiede/usw. zu verstehen ... und brauch etwas Hilfe beim Radio.
WAS ICH HABE
Ich habe eine C-Klasse Bj. 2005, Limousine, Avantgarde / Sport Edition.
Soweit ich das entnehmen/verstehen konnte, habe ich das Command APS Radio (MB-Nummer 203 870 35 89.) mit HK SoundSystem, und CD-Wechsler im Handschuhfach.
In der Armlehne (Mittelconsole) ist ein UHI (ist das richtig?) für alte Nokia Handys verbaut.
Das Radio hat zwar Bluetooth, doch verbinden tut sich mein Android nicht so wirklich, auch kann man wahrscheinlich keine Musik darüber hören, soll laut Handbuch nur für Headset (und andere Geräte, aber welche?) sein.
Im Handschuhfach ist ein AUX Klinke-Anschluss, jedoch ist die Musik ziemlich leise, was ich auch bei anderen im Netz lesen konnte.
WAS ICH BRAUCHE
1. Musik vom Handy abspielen, lieber per BT, statt AUX
2. Telefonie über das Bordsystem
3. Navigation ist irrelevant, DVD von 2008/2009, ist egal
WAS ICH NICHT WILL
COMMAND durch ein Android-Radio austauschen, weil ich Endstufe und mehr austauschen muss, und zu teuer :nein:
Hierzu muss ich das Radio ausbauen und den AUX Klinke-Anschluss durch den BT-Empfänger ersetzen, was dann den Klinke-Anschluss im Handschuhfach nutzlos macht, was ok ist.
Hier ist auch ein Video, wie das ein Typ aus US&A macht, jedoch hat er ein anderes Gerät benutzt, wo er den Stromanschluss irgendwo abzapfen musste: https://www.youtube.com/watch?v=lLslKdV89uY
Und das Teil von eBay (Link oben), hat es schon im Stecker drin bzw. man steckt es zwischen den originalen Stecker und dem Radio.
MEINE FRAGEN
1. Hat schon jemand Erfahrung mit sowas gemacht?
2. Das oben erwähnte eBay-Teil hat ein mitgeliefertes Mikrofon, was ich extra verlegen müsste. Wie ich in meiner Dach-Innenbeleuchtung sehen kann, sind das wie zwei Bereiche, wo Rippen zu sehen sind, wo wahrscheinlich schon ein/zwei Mikrofon/e verbaut ist/sind. Mein Mechaniker sagt, dass es andere Anschlüsse sind. Frage in die Runde: Wenn ich die Anschlüsse des verbauten Mikrofons auf eine Klinke verlöte, so dass es zu dem eBay-Teil (mechanisch) anschließbar wäre, würde es soweit funktionieren :grübel:? Hat jemand schon sowas gemacht?