Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
|
28.04.2007, 14:21 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
 |
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
|
28.04.2007, 14:57 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
ja das steht bei allen in anlage 8 egal welche breite man nimmt...
aber der spookie hat HA 40mm und auch 205er reifen und musste nichts nachbessern... und in der auflage punkt 8 von H und R steht das auch das man die Radhauskanten hinten gegebenenfalls umzubördeln müsste...
aber ich dachte mir weil ich ja auch kleinere reifen draufhabe das es viell. ohne geht.. un deshalb die frage ob jemand weiss bis wieviel mm auf der HA in meinem fall draufgeht ohne umzubördeln...
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
28.04.2007, 16:27 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Bis 20mm steht bei 205ern nicht Punkt 8 bei den Auflagen.
Aber vielleicht hast Du ja Glück beim Eintragen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
28.04.2007, 16:34 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
ja aber das wäre ja dann blödsinn... die 30mm haben eine abe... von daher überprüft es ja auch keiner ob die Radhauskanten hinten umzubördelt sind....
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
28.04.2007, 17:06 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Verschneutzelt:
ja aber das wäre ja dann blödsinn... die 30mm haben eine abe... von daher überprüft es ja auch keiner ob die Radhauskanten hinten umzubördelt sind....
Kann es sein, dass Du da etwas falsch verstanden hast. Die 60mm die Du verlinkt hast, sind die 30mm (je Rad). Die sind nicht mit ABE, sondern mit Teilegutachten. Welches Du Dir bei diesem Anbieter anschließend selbst besorgen mußt, da es nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Dass es bei einer ABE keiner zur Abnahme kontrollliert, hast Du Recht, aber selbst bei einer ABE muß alles so stimmen wie es drin steht. Mußt sie ja schließlich mitführen. Das nichterfüllen der Auflagen würde zum erlöschen der ABE führen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
28.04.2007, 19:07 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
ja verstehe schon... meine ja auch 15mm pro rad ... dafür habe ich eine abe... aber für die 30mm nicht... das ist mir schon klar...
mhhhhhh also ab 20mm steht drinen das man da was machen müsste...
wie sieht es den überhaupt aus was man da machen müsste?
habe davon keine ahnung
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
28.04.2007, 19:32 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Die Kante die am Radlauf nach innen geht muß halt nach oben hin umgelegt werden. Kann man auf verschiedenen Art und Weise machen. Jedoch kommt man um Nachlackieren in dem Bereich kaum herum. Wenn nicht sofort, dann irgendwann später. Man kann den Lack zwar beim Bördeln z.B. mit einem Heißluftfön erwärmen, damit er sich dehnt, aber in der Regel bildet er kleine Risse und später rostet es. Also dann lieber gleich neu lackieren. Außerdem sollte die gebördelte Kante innen versiegelt werden, damit auch da nix rostet.
Würde aber dann lieber bei der Wahl der Distanzen eine Nr. schmaler nehmen und den Aufwand sparen.
Um z.B. spezielle Felgen unterzukriegen würde sich der Aufwand eher lohnen, aber nur für Distanzen? Da kommts dann wohl auf 10 mm nicht unbedingt an.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
28.04.2007, 20:13 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Würde dir auch die Nummer kleiner empfehlen, da 2 Kotflügel lackieren mit Börteln auch kein Schnäppchen ist...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.04.2007, 20:17 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
mhhh ja meinta 50mm auf die achse gehn ohne börteln
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
29.04.2007, 08:32 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Ich hatte auf meinem C180 auf der Hinterachse 225/45 auf 17 Zoll mit 20mm pro Seite. Musste beim Mercedes-Sport-Fahrwerk hinen 2cm Federwegsbegrenzung einstecken, da er sonst bei voller Besatzung an der Stoßstangenhalterung anging. Zum Blech war noch etwas Platz.
Das musst du vorher unbedingt mal testen.
Einfach den Wagen hinten anheben, dann unter einen Hinterreifen einen Holzklotz oder größeren Pflasterstein legen und dann wieder langsam ablassen. Somit federt der Reifen voll ein und du siehst, wo es eng werden könnte. :ja:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.04.2007, 09:24 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
mhhh könnte mercedes so was wissen ob noch platz is oder nicht? oder ham die davon no ahnung
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
29.04.2007, 15:28 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Die wollen mit Tuning nichts am Hut haben, außer du findest einen jungen Mechaniker, der sich privat damit beschäftig...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.04.2007, 16:38 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
mhhh okay....
oda wer lol ich starte hier die frage wer hat die größte spurverbreiterung auf der HA ohne zu Börteln...
von spooki weiss ich der hat auf der HA 40mm
gibts jemand mit 50 oder 60????????? :guckstdu:
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
29.04.2007, 17:14 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
ich hab an der HA 60mm spurverbreiterung.
ich hab die distanzscheiben mal mit der rad reifen kombination 205/55R16 verbaut.
der reifen schleifte ein klein wenig an der karosserie. ums börteln/ziehen der radläufe kommst du nicht herum. es sei den du machst die stoßdämpfer mit ferderwegsbegrenzer voll, davon rate ich dir aber ab. da diese variante die fahreigenschaften des
kfz verschlächter. außerdem würd es schwer sein einen tüver zu finden der dir die distanzscheiben einträgt wenn dein auto überhaupt kein federweg mehr besitzt.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
29.04.2007, 18:06 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Verschneutzelt
 Auto: C250 4M SB (C117)
|
ah oki thx... das heisst die 60er fallen schon mal weg.. wie siehts mit 50er aus??? =)
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
29.04.2007, 18:18 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Die Frage ist ja auch nicht, ob es bei irgendwem passt oder nicht. Hast Du persönlich nicht viel davon. Entweder hast Du ein Teilegutachten oder eine ABE. Jeweils steht drin, ob Du börteln mußt oder nicht. Alles was drinsteht, Du aber nicht machst ist nicht legal. Versteh deshalb die Frage gar nicht....
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.04.2007, 19:52 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|