Thema: Leerlaufdrehzahl A160
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich hatte übers Wochenende die A-Klasse meiner Mum zwecks Ummelden vom 190er, und mir fiel eines negativ auf: die Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 1100 im kalten Zustand und auch im warmen. Fällt vor allem in der Garage auf weils so laut ist. Ist das normal?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
01.05.2007, 12:35 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Klingt relativ normal.
Normal haben die so um die 800
An der Drehzahl kann man eh nichts fummeln, hat ja keine Standgasschaube.
Was schon mal vorkommt ist das der "Luftansaugschlauch" der vom Grill zum Lufi geht nicht richtig fest ist oder ein Loch hat, das kann zu Drehzahlschwankungen führen.
Manchmal ist es auch die LMM die Probleme macht.
Ich denke du bist halt einfach nur den ruhigeren Lauf eines "Richtigen" Mercedes gewohnt =)
__________________ www.bernd.name
|
|
|
01.05.2007, 12:43 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ne eigentlich nicht, der A ist geräuschtechnisch eine ganz andere Welt als mein C, der seit Anfang an minimale Drehzahlschwankungen hat und es ist dort normal. Nur ist meiner nie auf über 1000 im Kaltlauf.
Danke für die Antwort
__________________ Unsere Autos
|
|
|
01.05.2007, 23:00 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Das meinte ich ja damit , vieleicht falsch ausgedrückt ... sorry.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
02.05.2007, 17:49 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|