Thema: A190 Startprobleme
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
mschupp

|
Guten Morgen zusammen,
folgenden Frage zu meinen Elch (A190 aus 04/2000 mit 100tkm):
Jeden morgen braucht er lange bis er anspringt. Der Anlasser läuft, aber er braucht länger (+ 3-5 Sekunden) als sonst, bis er anspringt.
Das Problem tritt nur morgens auf, wenn der Wagen eine Nacht gestanden hat, wenn er aber dann tagsüber 6-8 Stunden steht ist das kein Problem.
Habt Ihr eine Idee dazu? Zündkerzen habe ich gestern schon gegen neue getauscht, jedoch ohne Erfolg.
Danke für Eure Hilfe
Michael
|
|
|
04.05.2007, 11:01 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Das der Kurbelwellengeber einen Schuss hat? Warst schon mal beim Auslesen? Oder eine Zündspule defekt ist?
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
04.05.2007, 11:35 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
mschupp

|
Beim Auslesen war ich noch nicht, was kostet das bei DC war bis dato noch nie in der Werkstatt.
Was kostet den so ein Geber beziehungsweise eine neue Zündspule?
Grüße
Michael
|
|
|
04.05.2007, 12:39 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Auslesen kostet beim Stern glaub so zwischen 25 - 40 €.
Was der Geber oder eine Zündspule kosten kann ich Dir leider nicht sagen.
Würd ihn erst mal auslesen lassen dann siehst vielleicht was ihm fehlt.
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
04.05.2007, 13:03 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Kann das Zündmodul sein, das spinnt schon mal gern beim Elch
Kostet so mit Einbau um die 200.-
__________________ www.bernd.name
|
|
|
04.05.2007, 16:56 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
mschupp

|
Guten Morgen zusammen,
habe am Wochenende nochmal was anderes getestet.
Das Auto hat von Freitag abend bis Samstag morgen 8 Uhr gesatnden und wollte nicht wirklich gut anspringen.
Von Samstag auf Sontag haben wir ihn bis 12 Uhr mittags in der Sonne stehen lassen und dann sprang er ohne Probleme an.
Es muss doch dann irgendwie mit der Temperatur zu tun haben, oder? Sowas wie Druck der Kraftstoffpumpe is dann doch auszuschließen?!
Vielleicht hat noch jemand von Euch eine Idee, wäre toll.
Achso, zum Fehlerspeicher auslesen, werde ich ende der Woche mal fahren.
Grüße
Michael
|
|
|
07.05.2007, 08:16 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
bei meinem auto war es genau andersrum. er sprang bei warmen wetter ab und zu schlecht an. laut kurztest soll es der kurbelwellenpositionsgeber sein. der kostet beim w202 127€.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
07.05.2007, 16:55 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Feuchtigkeit... Zündmodul ... bestimmt
__________________ www.bernd.name
|
|
|
07.05.2007, 18:40 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|