Thema: Poltern bei jedem Kanaldeckel
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
paddell
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Poltern bei jedem Kanaldeckel
Hallo Leute
Ich fahre seit einiger Zeit einen C 180 TK Bauj.08.05. und habe diesbezüglich folgende Fragen:
1. Bei jedem überfahren von Kanaldeckeln oder Fahrbahnflicken habe ich vorn und hinten gräßliches Poltern.Ist die normal,weil die Karre relativ hart gefedert ist oder ist ein Defekt (Radaufhänung/Stabi) zu vermuten???
2. Bei mir wurde das Radio Audio 20 ohne CD-Wechsler verbaut.Bei längerem drücken der Taste "CDC" erscheint im Diplay die Anzeige " AUX Input aktiv ".Leider finde ich die Buchse zum einspeisen eines externen Signals nicht.Im Handschuhfach ist jedenfalls nichts.Ist diese Buchse am Radio überhaupt belegt und wenn ja ,wo finde ich dieses sch..... Kabel??
Wer von euch kann mir da weiterhelfen?
Besten Dank schonmal im voraus
Gruß Gerd (Paddell)
|
|
|
14.05.2007, 09:19 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
Chipsy
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Hallo und Willkommen im MB-Treff !!!
Das Poltern kenne ich nur von vorne, und sollte auch ab Bj. 2004 abgestellt sein (wahren irgendwelche Gummis am Querlenker).
Der Aux-Eingang ist bei mir eine 3,5mm Klinke an der Linken Seite im Handschuhfach. Soweit mir bekannt, gibt es die aber nur in Verbindung mit dem CD-Wechsler. Bin mir aber nicht sicher...
Frage:
Warum fährst Du mit einem Auto das "poltert", und keine 2 Jahre alt ist, nicht einfach in die Werkstatt?
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
14.05.2007, 11:58 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
paddell
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Hi Roger
Danke für deine schnelle Antwort
Wollte mich vorab erst mal erkundigen obs Leidensgenossen gibt
und was die Ursache sein könnte.
Wegen des Aux Einganges werde ich wohl ebenfalls mal bei DC nachfragen.
Gruß Gerd
|
|
|
15.05.2007, 10:27 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
tuba
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: W203 Kombi (w203)
|
stabi gummilager austauschen !
beidseitig strebe am stabi austauschen !!
kann leicht selbst gemacht werden !! pille-palle
__________________ :driver:
|
|
|
17.05.2007, 18:16 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
Chipsy
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Zitat: Original von tuba:
stabi gummilager austauschen !
beidseitig strebe am stabi austauschen !!
kann leicht selbst gemacht werden !! pille-palle
Warum selbst machen ??
Bei dem Fahrzeugalter, gibt es die Reperatur zu 99,999999% auf Kulanz !
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
17.05.2007, 19:18 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Chipsy:
Zitat: Original von tuba:
stabi gummilager austauschen !
beidseitig strebe am stabi austauschen !!
kann leicht selbst gemacht werden !! pille-palle
Warum selbst machen ??
Bei dem Fahrzeugalter, gibt es die Reperatur zu 99,999999% auf Kulanz !
Gruß
Roger
Kulanz braucht man doch gar nicht. Ist noch Hersteller-Garantie und gesetzlich vorgeschriebene Gewärleistung drauf.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
20.05.2007, 19:53 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Quiggi412
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c180 (w203)
|
Hallo, den AUX eingang findest du auf der Beifahrerseite im Kabelkanal! Nahe der A Säule .Das Audio 20 ist schon vorgerüstet ,du brauchst nur noch den Stecker mit dem Anschluss,kostet mit MwSt 23,70€ Teile Nr.A 2104405005
|
|
|
22.04.2009, 19:55 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|