Thema: Fondsitze falsch eingebaut... und jetzt?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Fraenz

|
Hallo zusammen :wink:,
ich habe eine Frage zu den Fondsitzen.
Beim Einbau habe ich versehentlich den Einzelsitz hinten rechts eingebaut (normal gehört der ja nach links). Das Einrasten (zunächst vorne) hat einwandfrei funktioniert. Als ich dann den Sitz runterklappte, rastete eine der beiden hinteren Haken ein (die Seite ohne den Hebel). Der Zweite nicht. Jetzt bekomme den Sitz nicht mehr raus. Der Hebel läßt sich nicht weit genug hochziehen um den Sitz aus der hinteren Arretierung zu nehmen.
Was kann ich machen? Habt ihr vielleicht eine Idee? :aha:
Vielen Dank
Fraenz
|
|
|
14.05.2007, 22:30 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Der Sitz hat sich wohl verpannt da er jetzt mit 3 Haken fest ist, der eine aber noch lose.
Ich würd mal versuchen mit einem Schraubendreher den hinteren Haken zu bewegen wärend jemand den Hebel zieht und gleichzeitig den Sitz leicht hinten anheben.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
15.05.2007, 19:22 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Fraenz

|
Hallo barret :morgen:,
das habe ich auch schon versucht....
1. kommt man da nur sehr schlecht ran.
2. bewegt sich der Sitz keinen Millimeter :-(
Nach Rüchfrage bei meiner MB-Werkstatt des Vertrauens würde mir gesagt, dass ich damit vorbei kommen soll (schon klar..).
Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?
Viele Grüße
Fraenz
|
|
|
26.05.2007, 10:47 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|