resol
 Auto: 190D (w201)
|
Hi @ all:
Seit einiger Zeit fällt mir an der Ampel immer wieder auf, dass der 1. Gang etwas schwer einrastet, hab glaub ich schonmal von diesem Problem gelesen.
Es passiet auch ziemlich häufig, wenn ich in den Leerlauf schalte und dann von der Kupplung gehe, dann höre ich ein Geräusch, das sich anhört, als ob ein lager im Getriebe ausgeschlagen ist, bin aber in solchen sachen Laie
lg
resol
__________________ wenn schon Diesel, dann einer, der PÖL-tauglich is !!!
|
|
|
21.05.2007, 19:07 Uhr |
Posts: 111 | SLK-Klasse
|
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
vielleicht ist auch "nur" deine Kupplung verschlissen....
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
21.05.2007, 20:06 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Das hört sich stark nach dem Synchronring vom ersten Gang an. Geht nur der erste schwer rein oder die anderen ab und zu auch.
Hatte aber auch schon das, daß Schaltgestänge verbogen oder verstellt war....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
22.05.2007, 07:32 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
resol
 Auto: 190D (w201)
|
@ mb201 aber dann würde ich das doch beim anfahren merken, wenn ich vorher hochdrehe, also ich kann die reifen noch durchdrehen lassen, und das problem tritt auch nicht immer auf, nur ab und zu.
@AMG-Andy also ich fahre ich seit 15000 k mir ist nicht bekannt, dass der Vor- und gleichzeitig Erstbesitzer mit dem Schaltgestänge Probleme gehabt hätte, aber ich kann mal nachfragen.
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich vom 3. in den 2. Gang schalte um die Motorbremse zu nutzen (was ich eigendlich immer mache) glaube ich zu wissen, dass der auch manchmal schwer reingeht, kann aber nicht sagen ob das nur beim runterschalten oder auch beim hochschalten oder bei beidem auftritt, werd ich mal aufpassen.
lg
resol
__________________ wenn schon Diesel, dann einer, der PÖL-tauglich is !!!
|
|
|
23.05.2007, 10:08 Uhr |
Posts: 111 | SLK-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Also ich hatte das bei nem Kumpel, allerdings beim Passat. Aber der hat ja auch eine hydraulische Betätigung.
Also der ließ sich auch schwer schalten, aber die Kupplung griff wie sie soll. Ich dachte erst, das Getreibe sei hinüber. Weil, immer wenn ich damit losfuhr war erst alles io, oder wenn ich paarmal hintereinader das Pedal getreten hab, dann gings auch gut. Aber sonst ließ der sich schwer schalten. Machte sich besonders beim 1. und R. bemerkbar.
Aber als dann das Getriebe ab war (schei* VW, das ging vielleicht beschi**en :motz:), hat man die arg verschlissene Scheibe gesehen. Alles neu, und es flutschte wieder...
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
23.05.2007, 21:48 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Das hört sich schon stark nach Synchronring an....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
24.05.2007, 06:42 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
resol
 Auto: 190D (w201)
|
@ amg-andy: kann das sein, dass das kommt, wenn man den ersten oft oder immer als motorbremse benutzt? mein vater hat gesagt, das ich dass nicht machen sollte (habs auch nie gemacht) aber evtl. der vorbesitzer.
was is den so der kostenpunkt, wenn es die synchronringe sind ???
@mb-201 wie kann ich feststellen, ob die kuplung io. ist ?
lg
resol
__________________ wenn schon Diesel, dann einer, der PÖL-tauglich is !!!
|
|
|
25.05.2007, 13:00 Uhr |
Posts: 111 | SLK-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Wo sitzt der Schleifpunkt der Kupplung? Eher am Anfang oder am Ende des Pedalwegs?
Der Synchronring ist nicht so teuer. Der Einbau kostet leider richtig Geld....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
25.05.2007, 14:18 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
resol
 Auto: 190D (w201)
|
der weg der kupplung zwischen "schleifen" und "voller kontakt" ist ziemlich lang, und liegt etwa in der mitte.
lg
resol
__________________ wenn schon Diesel, dann einer, der PÖL-tauglich is !!!
|
|
|
29.05.2007, 15:38 Uhr |
Posts: 111 | SLK-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Kupplungstest:
1. Handbremse fest anziehen (vorher prüfen, ob die auch bremst=
2. dritten Gang einlegen
3. etwas Gas geben, und die Kupplung recht zügig kommen lassen, ruhig das Gaspedal dann auch durchtreten wenn die Kupplung zu greifen anfängt
4. der Motor muss recht schnell abgewürgt werden können, dann scheint alles io
ABER!!!
Bei dem Passat den ich gemacht hab schien nach dem Test auch alles io zu sein, aber als ich die Kupplung in der Hand hatte, hab ich gesehen, daß die schon sehr verschlissen war.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
29.05.2007, 19:28 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|