Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Internet Flat per UMTS? Hab grad gesehen, dass Base eine Flat für 25,-€/Monat anbietet. Hab im Firmen-Notebook auch ne UMTS-Karte, bin damit zwar nur mit dem Firmennetz verbunden, aber die Verbindung ist selbst während der Fahrt meist i.O.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
30.07.2007, 17:46 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
@Andretti
Habe mal für UMTS ein neues Thema aufgemacht, da es bei Analog/ISDN Flatrate etwas OffTopic ist...
Bin auch interessiert an einer UMTS-Flat, jedoch ist mir T-Mobile viel zu teuer...
Die 25 Euro wären sogar fast in Ordnung. 8)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
30.07.2007, 18:28 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Habe mir mal soeben auf T-Mobile.de/Funkversorgung die UMTS-Abdeckung (=rosa Flecken) angesehen. Da ich bei dem grünen Punkt wohne, wäre es für mich völlig uninteressant, zumindest von T-Mobile....
Soweit ich weis, läuft BASE über e-plus, oder?
Wobei die e-Plus Netzabdeckung bei mir auch nicht unbedingt besser aussieht...
Hier ist UMTS gelb/braun markiert.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
30.07.2007, 19:00 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Ja, e-plus :guckstdu: UMTS Internet Flat
Ist ja im Idealfall mit 0,4MBit ca. 6 x so schnell wie ISDN. Leider ist VoIP aber ausgeschlossen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
30.07.2007, 19:04 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Und auch da macht der Preis den Unterschied...
T-Mobile bietet 3,6 Mbit/s per Mobilfunk, was einem T-DSL 2000 Anschluss entspricht.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
30.07.2007, 19:17 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Voodoo2150
 Auto: C400 (w205)
|
Hi,
ich habe mich vor 2 Monaten auch mal mit dem Thema beschäftigt. Da anscheinend Vodafone des besten UMTS Ausbau hat, habe ich mich dort mal informiert.
Dort gibt es einen Tarif mit 5000MB im Monat als Inklusiv Datenvolumen. Das kostet dann 29.95 € im Monat+7,50€ für irgendwas;-)
Die ganze Sache läuft aber nur in deinem Heim-Bereich, der glaube ich 2 km groß ist.
Glaube aber für Leute ohne DSL Anschluss eine gute Alternative.
Als Geschwinigkeit geht wohl entweder 1,8 Mbit oder 3,6 Mbit. Kommt auf den Ausbau an.
|
|
|
30.07.2007, 21:42 Uhr |
Posts: 200 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Tatsächlich! Bei der Vodafone Netzabdeckung habe ich sogar UMTS Breitband!
Unglaublich! :top:
Wenn ich die Flat jedoch nNur daheim nutzen darf, nützt es mir jedoch auch wieder nicht viel.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
31.07.2007, 07:19 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Voodoo2150
 Auto: C400 (w205)
|
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal rauskrame.
Aber ich hab gerade folgendes gefunden:
- UMTS Flatrate mit bis zu 7,2 Mbit
- Nicht auf einen bestimmten Ort begrenzt
- Vodafone Netz
- 39,95€ im Monat
Sieht für mich eigentlich sehr interessant aus.
http://www.moobicent.de/
|
|
|
23.10.2007, 22:01 Uhr |
Posts: 200 | S-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Damit hätte ich mehr Speed als mit meiner gedämpften DSL6000 Leitung. UMTS wird mehr und mehr interessant für mich, da fällt wohl irgendwann mal ein Festnetzanschluss weg in ferner Zukunft.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
23.10.2007, 23:02 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von spookie:
Damit hätte ich mehr Speed als mit meiner gedämpften DSL6000 Leitung. UMTS wird mehr und mehr interessant für mich, da fällt wohl irgendwann mal ein Festnetzanschluss weg in ferner Zukunft.
Ist aber auch nur bis zu 7,2 Mbit. Hab Vodafone und UMTS am Firmen Notebook. Ist zwar wesentlich besser als GPRS, da brauch ich immer 3von5 Balken an der Verbindungsanzeige um überhaupt eine Verbindung zu bekommen, besser 4von5. Bei UMTS reicht zwar bereits 1von5 Balken und Empfang ist zumindest hier fast Flächendeckend. Wird aber mit nur 1 Balken auch zum Geduldspiel. Da ist die 16000er DSL Leitung auch wenn sie meist nur wirklich 6000 leistet immer noch ein Turbo gegen. Ne gute alternative ist es aber bestimmt, wenn man kein DSL bekommt. Vor allem ist man auch ohne HotSpot mobil.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.10.2007, 09:57 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich krieg hier maximal DSL6000 und die arbeitet nicht mit voller Kraft, treibt sich umgerechnet bei 4-4500 rum, habe die grosse nur gelassen und nicht umgestellt weil ich wenigstens 70 kb/s Upload habe - sehr wichtig für meine grossen Galerien, bei DSL3000 hatte ich nur 45 kb/s
__________________ Unsere Autos
|
|
|
24.10.2007, 10:34 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
 |
Seiten (1): [1]
|