Thema: Riss in der Heckklappe
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Starliner
 Auto: E220CDI (w210)
|
Hallo Sternenfreunde,
als ich vor 3 Wochen den lieben Elchi von meiner Frau (Bj 2002, ca. 40 000km, Garagenauto) gewaschen, gewinnert und gekämmt habe, viel mir doch glatt ein Riss in der Heckklappe auf. Der Riss beginnt direkt unter der Heckscheibe, geht durch das Loch des Heckscheibenwischers bis ca. Mitte des Sterns darunter. Bin nächsten Tag gleich zu meinen Händler gefahren um Heilung zu erflehen. Dort wurde wie üblich eine Anfrage an DC gerichtet und um Kullanz gebeten da die Garantie schon abgelaufen ist. Die Antwort war ernüchternd. Keine Kullanz, Kosten der Reparatur belaufen sich auf ca. 1.800 Euronen!!! (Neue Hecklappe). Nun bin ich genauso Dunkelgrün wie die Farbe vom Elchi! Nach einigen Nachforschungen im Internet habe ich bereits erfahren das ich mit dem Problem nicht ganz allein dastehe, finde jedoch noch relativ wenig darüber, darum meine Frage ob das öfters vorkommt, bzw, eure Erfahrungsberichte darüber. Meiner Meinung nach darf das bei dieser KM leistung nicht vorkommen. Ansonsten ist meine Frau mit dem Elch recht zufrieden.
|
|
|
20.08.2007, 17:22 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Also das ist mir neu ... hab ich noch nie gehört.
Da reisst eher die Scheibe (bei zu viel Musikleistung) als die Heckklappe
Anstatt eine neue Klappe einzubauen würde ich erwägen die Klappe reparieren zu lassen, bei der Gelegenheit die Klappe ggf. cleanen, heisst... Stern+Scheibenwischer, ggf. auch das Heckschloss entfernen.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
20.08.2007, 21:04 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Habe ich auch noch nicht gehört.
Cleanen ist Geschmackssache, aber reparieren ist bestimmt günstiger, als gleich eine komplett Neue zu kaufen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.08.2007, 23:35 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Geiles Bild 8o
Das werd ich meiner Mum vorschlagen, ihren so umbauen zu lassen :top:
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.08.2007, 23:41 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
brauneaugen

|
@spookie
geb ich dir recht... sieht klasse aus!!!! :top:
:grübel: :grübel:... ich hätte vielleicht doch noch meine a-klasse behalten sollen?!
|
|
|
22.08.2007, 10:24 Uhr |
Posts: 253 | SL-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Zitat: Original von spookie:
Geiles Bild 8o
Das werd ich meiner Mum vorschlagen, ihren so umbauen zu lassen :top:
Ja der Baumi hat schon ein schönes Auto... und ist ein netter Kerl dazu.
:)
__________________ www.bernd.name
|
|
|
22.08.2007, 21:32 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
@brauneaugen
Na komm, Dein SC lassen wir noch cleanen, da kann man auch viel draus machen, ist leider nur eine Frage des Geldes, um was besonderes zu haben.
@barret
Nun kommt der aus meiner Region und ich habe ihn noch nie auf der Strasse gesehen, Schweinerei =)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.08.2007, 21:36 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Starliner
 Auto: E220CDI (w210)
|
Hallo Freunde,
Ein schöner Rücken kann auch entzücken, da steckt viel Arbeit dahinter und auch das "Gewußt Wie". :top: Vor allen Dingen wie und mit was wird der Kunststoff geklebt? Bei der gecleanten HK wurde ja die Bohrungen für den Scheibenwischer und des Sternes geschlossen :grübel:.
Der Mechaniker sagte mir, dass ein kleben dess Risses sehr schwierig sei und wahrscheinlich nichts bringen wird. Die Werkstatt versucht nun eine komplette gebrauchte Heckklappe aufzutreiben. Kommt wahrscheinlich auch teuer weil die Scheibe auch dabei sein wird. (Ich möchte aber mein Sparschein nicht dem Elchi zum Fressen geben :nein:)
Bei meinen Nachforschungen in anderen Foren bin ich bis jetzt auf vier Fälle gestoßen die genau denselben Riss haben. Irgenwo habe ich auch gelesen das die Heckklappe aus 2- Teilen besteht und zusammengeklebt ist, mich würde interessieren aus welchen 2-Teilen und wo die Klebestellen sind bzw, wie sie verlaufen. :lesen:
Cleanen möchte ich die Klappe nicht, denn wenn meine Frau jemanden überholt sollte derjenige schon einen Stern sehen.
:driver:
VG
Starliner
|
|
|
23.08.2007, 08:24 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hast du es schon beim MBGTC versucht?
Einfach einmal anrufen, ob die eine Heckklappe da haben.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.08.2007, 10:07 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
|
23.08.2007, 20:11 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|