Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Also marketing-technisch wäre es eine Katastrophe wenn der kleine C dem grossen CLS wegfahren würde. Das ist dasselbe Spiel wie bei AMG.
Der Rocket-Motor ist nicht nur im CLS erhältlich, sondern auch im S und im E.
Andererseits:
Der C63 AMG ist moderner als ein S63 AMG stand in der letzten AMS drin, weil er eine andere Lenkung hat, der Motor eine andere Einstellung, direkter und böser, usw. Dann wohl eher in diese Richtung bei Brabus.
Ich hab was gehört, das es sich um einen modifizierten CLK aus der Black Series handeln soll.......
Da könnt ich mir auch nen V12 Biturbo vorstellen. ;)
Ob da was dran ist weiss ich nicht.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
inzwischen gibts es für die C-Klasse den Brabus V12 BiTurbo mit 730 PS. Welcher Schwachsinn, der da auf 4 Rädern vorgestellt wird. Und leider ziehen die anderen Premium Hersteller dann sofort wieder nach.
Zitat:Original von hespertal:
inzwischen gibts es für die C-Klasse den Brabus V12 BiTurbo mit 730 PS. Welcher Schwachsinn, der da auf 4 Rädern vorgestellt wird. Und leider ziehen die anderen Premium Hersteller dann sofort wieder nach.
Solange die Kunden danach schreien, ist es auch kein Schwachsinn für die Hersteller. :ja:
Genau aus diesem Grund erhalten alle Autos, egal ob Audi, BMW oder Mercedes im Schnitt immer mehr PS, da (noch) keiner weniger PS möchte.
statt immer stärkere Motoren zu entwickeln und noch mehr Längenwachstum z.B. bei Audi (damit sie näher an den Rücklichtern von Mercedes Autos sind) sollten die sich besser um bessere CO2 Werte kümmern. Und das wird seit Jahren verschlafen bzw. bewusst ignoriert. So dumm können deutsche Ingenieure ja gar nicht sein, dass sie da keine Lösungen anbieten könnten. Hier ist der Staat aufgefordert, mit sofortiger Wirkung erhebliche Strafsteuern zu erheben. Aber das verhindert ja die Lobby, wo dann meist auf wundersame Weise plötzlich wieder für den ehemaligen oder jetzigen Kanzler ein nettes, neues Auto für die Verwandtschaft in der Garage entdeckt wird.
Oh ja, jammer etwas rum, komm mach weiter, wenn ich das schon höre. Aufgebauscht durch die Medien in den letzten Monaten, davor hats keinen interessiert was in die Luft gesetzt wird. Ich kanns nicht mehr hören, von all den Öko-Leuten die überall auferstehen und drüber jammern.
Kauft Euch eine kleine Gurke, wehe dem die verbraucht mehr als 5 Liter, und dann seid glücklich damit und lasst all die anderen in Ruhe, die dicke Autos fahren wollen und sich das auch leisten können.
Es ist immernoch die Industrie, wo die grössten CO2 Werte rausschießt, Flugzeuge (ach ja aber billig in Urlaub fliegen wollen, gelle), Schiffe, etc. Und ohne USA und Asien, sind diese CO2 Geschichten völlig wertlos, denn die müssten alle an einem Strang ziehen, um was zu ändern.
Und noch was: ich finde den Brabus C: "Bullit", absolut geil und der PS Wahn wird sowieso nicht gestoppt werden.
Edit:
@hespertal
Du fährst einen 280, man man was Du da an Abgasen rausschickst.... ;)
Zitat:Original von hespertal:
statt immer stärkere Motoren zu entwickeln und noch mehr Längenwachstum z.B. bei Audi (damit sie näher an den Rücklichtern von Mercedes Autos sind) sollten die sich besser um bessere CO2 Werte kümmern.
Das will aber kein Kunde von Audi, Mercedes und BMW. Ok, fast keiner.
BMW hat erst vor kurzem eine Marktanalyse gemacht, bei dem herauskam dass die Leute mehr PS bei gering sinkendem Verbrauch wollen...
Warum fährst du dann eigentlich einen 280er und keinen 180er bzw 200er?
Wie du siehst, bist auch du einer von diesen Kunden... :ja:
So und jetzt bitter wieder zum Thema, sonst wird das Ganze :offtopic:
__________________ Gruß
Brovning
12.09.2007, 06:30 Uhr
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
in der neuen AutoBild ist doch ein Bericht über den W204 und dem Motor 6,3L :top:
Also als ich da so durchgelesen habe und die ganzen Daten langsam verarbeitet habe fing ich langsam aber sicher das sabbern an.
Die 730PS und 1100 NM Begrenzt bei 2100 U/Min würde ich sofort meinen Hut ziehen sofernich einen auf hätte.
Und so wie er in der Zeitung dargestellt ist von Brabus gefällt er mir sogar richtig gut.