Slicer (nicht mehr angemeldet)
|
Halli Hallo zusammen !
Ich grüble schon eine Weile darüber , ob ich mir Domstreben einbaue.
Ich wollte euch mal fragen , ob da jemand Erfahrung hat , ob sich das überhaupt lohnt , zumal das Ganze ja die Fahreigenschaften verbessern soll.
Kennt jemand einen qualitativ guten bzw. hochwertigen Hersteller oder Händler , der Domstreben im Sortiment hat ?
Ich dachte da zumal an Rieger Tuning. Die müssten sowas doch auch haben.
Außerdem stellt sich mir die Frage , Stahl oder Alu ? Lackiert oder eloxiert ?
|
|
|
11.12.2007, 22:22 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Überlege ich auch seit einiger Zeit, sind nicht billig die Teile und für normalschnelle Fahrzeuge nicht sehr relevant. Wenn dann Alu und je nachdem ob Du Deinen Motorraum veredelt hast natürlich mitlackieren.
Der grosse Hersteller der mir da einfällt ist "Wiechers"
Hier der Shop wo man sie kaufen kann
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.12.2007, 22:26 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
benzer
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Der Nutzen bzw die besseren Fahreigenschaften sind gering gegenüber dem relativ hohen Preis.
Ich schlage vor, mach diesen hier :grübel:
|
|
|
12.12.2007, 08:45 Uhr |
Posts: 50 | C-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Hab ich mir auch schon überlegt, aber wie schon gesagt, viel darf man sich davon nicht erwarten!
Vorallem wenn du dir vorne eine einbauts, solltest du dir hinten auch einen einbauen, und dann hast du so einen nervende Stange durch den ganzen kofferraum! :(
aus diesem Grund habe ich es auch wieder gelassen!
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
12.12.2007, 15:50 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Slicer (nicht mehr angemeldet)
|
Danke schonmal für euere Antworten !
Ich bin mir da echt nicht sicher , ob ich welche einbaue.
Im Grunde habt ihr ja Recht , dass für ein normal schnelles Fahrzeug keine Domstreben nötig sing. Ich habe aber auch schon von Freunden gehört , die auf Domstreben schwören =)
Danke für den Link zum Shop spookie , ich hatte auch schon gegoogelt , war mir aber nicht sicher ob Wiechers gut ist.
|
|
|
12.12.2007, 17:34 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Mein Cousin hat in seinem M3 eine Domstrebe nur vorne verbaut und sagt, dass er einen deutlichen Unterschied merkt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.12.2007, 20:13 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Zitat: Original von Brovning:
Mein Cousin hat in seinem M3 eine Domstrebe nur vorne verbaut und sagt, dass er einen deutlichen Unterschied merkt.
Liegt wohl daran das der nen BMW ist :totlach:^^
Aber nen M3 mit nen 180er zu vergleichen ist doch schon nen bisschen unreal oder? :D
ne Spass bei Seite!
Lohnt sich das eigentlich nicht? Weil man merkt doch erst den unterschied wenn man schnell fährt! Oder vertue ich mich da grade? :grübel:
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
12.12.2007, 20:48 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Du merkst einen Unterschied nur bei schnell gefahrenen Kurven.
Eine Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich auch ein straffes Fahrwerk.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.12.2007, 20:49 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Also ohne tieferes Fahrwerk lohnt es sich nicht!
Aber da muss doch auch nen bisschen mehr dampf unter der Haube sein, damit man erstmal schnell durch die Kurven fahren kann!
Meine Meinung:
bei einen 180 lohnt sich das GLAUBE ich nicht!
Obwohl! Ich sollte bessser meine Klappe halten, wenn ich von nix ahnung hab...
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
12.12.2007, 20:56 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Das Auto muss nicht unbedingt tief sein, nur straff.
Auch einen C180 kann man schnell durch eine Kurve bewegen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.12.2007, 21:16 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Slicer (nicht mehr angemeldet)
|
Zitat: Original von Brovning:
Das Auto muss nicht unbedingt tief sein, nur straff.
Auch einen C180 kann man schnell durch eine Kurve bewegen...
DAS kann ich bestätigen =)
|
|
|
13.12.2007, 17:47 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
 |
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Vom Prinzip her kann ich Brovning nur Recht geben. Aber wer sich im normalen Straßenverkehr einen merkbaren Unterschied erhofft soll sich lieber das Geld sparen. Bei einem extrem harten Fahrwerk sehr zu empfehlen, da es Verwindungssteifheit bringt, was aber wohlgemerkt nur bei extrem hohen Kurvengeschwindigkeiten nötig ist, dass es der Fahrer selbst spürt, halte ich mal für ein (Märchen hätte ich fast gesagt, aber verkneife mir das hier mal).
Wer sein Auto nicht so bewegt, dass hin und wieder ein Rad in der Kurve abhebt, kann es sich sparen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
13.12.2007, 19:26 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Zitat eines Freundes, der Rennfahrer ist und Fahrzeuge für den Motorsport präpariert:
"Das ist totaler Quatsch. Eine Domstrebe soll die Karosserie absteifen, damit ein 350PS Rennwagen auf der Nordschleife 0,3 sek schneller wird. Ich hatte in meinen normalen Rennwagen nie eine drin."
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.12.2007, 02:18 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Slicer (nicht mehr angemeldet)
|
Dann scheint es sich doch nicht so zu lohnen , wie manche behaupten.
Danke für euren Rat :)
|
|
|
14.12.2007, 13:49 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|