Thema: W211 Türverkleidung vorne ausbauen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
benz1912
|
Hallo, könnte mir einer vielleicht von euch sagen, wie man bei einer E-Klasse W211 vorne links die Türverkleidung ausbauen kann???
Vielen Dank
|
|
|
20.01.2008, 12:01 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
Brovning
[Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Beim W211 sollte es folgendermaßen funktionieren:
- Wenn du den Türöffner innen aufziehst, dann kannst du mit etwas Geschick die dahinterliegende Plastikverkleidung herausziehen. Dahinter findest du eine Schraube, die du lösen musst.
- Eine weitere Schraube befindet sich unterhalb der Armauflage, eventuell unter einem Plastikstopfen. Diese Schraube ebenfalls lösen.
- Schlossrosette abschrauben.
- Nun mit Gefühl die Verkleidung versuchen abzuhebeln. Diese ist nur geclipst. Wenn du zuviel Gewalt anwendest, könnten ein paar Clipse flöten gehen. Diese sind jedoch nicht allzuteuer und bei deiner Mercedes Niederlassung auf Lager.
- Ganz oben ist eine Abdeckung, aus welcher der Stift der ZV herausschaut. Diese nach oben abziehen, da diese auch nur geclippt ist.
- Du musst beim Abmontieren den Zug des Türinnengriffes aushängen und den Stecker des Fensterheberschalters abziehen, falls vorhanden auch noch den für die Beleuchtung in der Tür.
Beim wieder zusammenbauen brauchst du Fehleranzeigen nicht befürchten. Nur wenn du ohne montierter Schlossrosette losfahren willst, dann erscheint die Meldung "Fahrertür offen".
Ich würde mich über ein paar Bilder der Demontage für eine Anleitung sehr freuen! :ja:
P.S.: Falls du deine Lautsprecher tauschen willst: Die Lautsprecher sind übrigends nicht geschraubt oder geklippt, sondern der Lautsprecher wird reingesteckt und um ca. 5° gedreht, dann sitzt er schon fest.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.01.2008, 12:42 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 5 mal editiert
|
|
benz1912
|
Der Türpin spinnt vorne links immer rum. Geht immer beim schließen ganz schnell hoch und wieder runter. Manchmal geht er gar nicht runter und schließt vorne links nicht richtig.
Kann das vielleicht an der Elektrik liegen, oder stört etwas den Pin???
|
|
|
20.01.2008, 13:25 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
[Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Es ist vermutlich das Problem, das der Gummi am Schloss verhärtet ist und somit zuviel Wiederstand bietet, so dass der Pin wieder hoch geht.
Rattert bzw. rasselt dein Türschloss dabei? Wenn ja, ist eine Art Feder im Türschloss gebrochen. Das ist zur Zeit eine Krankheit beim W203.
Wenn der Fensterheber auch spinnen sollte, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Türsteuergerät defekt.
Die günstigste Lösung für das Gummiproblem:
- Türverkleidung abbauen
- Schloss ausbauen (hierfür müssen die Nieten der Fensterschienen ausgebohrt werden).
- Am Schloss sitzt über der Stange des Türpinnes eine Gummitülle,
diese Tülle abnehmen und über Nacht in Glycerin oder einem ähnlichem Gummiweichmacher legen.
- Schließlich wieder aufsetzen und zusammenbauen. Achtung: Man benötigt "Popnieten" mit großem Kopf.
Nieten und Glycerin: ca. 6,- Euro
Falls das Schloss, jedoch doch defekt sein sollte, kannst du dir dieses für ca. 70,- Euro zzgl. MwSt. bei Mercedes holen.
Dieser Umbau sollte eigentlich problemlos durchgeführt werden können.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.01.2008, 13:47 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
benz1912
|
Hi Brovnig,
Vielen Dank für deine schnellen Antworten,
Türschloss rattert nicht, nur der Türpin. Der Fensterheber ist auch in Ordnung.
|
|
|
20.01.2008, 14:03 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Brovning
[Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wenn du Glück hast, ist es folglich nur die "Kleinigkeit" mit dem Gummi.
Viel Erfolg! :top:
Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.01.2008, 14:19 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
benz1912
|
Danke für deine Hilfe. Werde dann natürlich schreiben . Schönen Sonntag.
Bis die Tage :-)
|
|
|
20.01.2008, 14:26 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|