Thema: Gummilager der Querlenker
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit den Gummilagern der Querlenker?
Wollte sie im der Werkstatt erneuern lassen, jedoch wurden mir dort wiederholt die kompletten Querlenker zwecks Austausch angeboten.
Warum? Muss doch auch so gehen! :motz:
Gruß Micha
|
|
|
21.02.2008, 21:23 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
 |
Keule
 Auto: E230 (w210)
|
Moin erst mal
Natürlich geht es auch anders es gibt einen Reparatur Satz dafür Hab da mal ein paar Bilder für dich allerdings brauch man dafür zumindest eine Schraubstock und Abziehwerkzeuge somit zu Hause ein ganz schöner Arbeitsaufwand
viele Grüße Keule :top:
__________________ javascript:void(0);
:schraub:
|
|
|
22.02.2008, 13:33 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Danke für die Info!
Werkzeug ist kein Problem, denn im Saarland kennt man bekanntlich einen, der einen kennt, der das Werkzeug hat.
Gruß Micha
|
|
|
22.02.2008, 16:27 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Hallo nochmal, :wow:
eine Frage hätte ich ja noch!
Aus wievielen Teilen besteht der Rep.- Satz, gibt es da zufällig jemanden der Teilenummern und evtl. Preise hat?
Oder ist es vielleicht doch besser 360,00 € (ohne Einbau) pro Seite auszugeben und hat dann alles neu?
Gruß Micha :schraub:
Fast hätte ich es ja vergessen: Gibt es vielleicht auch stabilere (härtere) Lager, mir kommen diese viel zu weich vor. :rotate:
|
|
|
28.02.2008, 17:04 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Keule
 Auto: E230 (w210)
|
Moin Moin
360€ Pro Seite halte ich für ganz schön teuer
und in deinem Fall würde ich vorschlagen kauf fertige neue
ich weiß ja nicht ob du sie für vorne oder hinten brauchst hier mal die Preise für vorne
Querlenker unter St. 89,90 + 7,90 Versand
Querlenker oben 2 St. 63,90+ 6,- Versand
einfach mal beim Teilehändler fragen
viele liebe Grüße Keule
__________________ javascript:void(0);
:schraub:
|
|
|
29.02.2008, 14:02 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Hallo zusammen,
soweit ich weiß sind nur die unteren Querlenker betroffen.
Welche(r) Händler könnte(n) mir dafür empfohlen werden?
Gibt es die Teile im Zubehör?
Vielen Dank für die Info`s, (auch von meinem Geldbeutel) :top:
Liebe Grüsse
Micha :driver:
|
|
|
02.03.2008, 23:39 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Und täglich grüst das Sternchen mir :wink:
Hallo Zusammen,
da ich immer noch auf der Suche bin, hätte ich noch ein paar Fragen:
Kennt jemand den Achsprofi Meyle, oder weiß ob der für MB Teile baut?
Ich habe mittlerweile so viele Hersteller und so viele Preise (zwischen 123 und 253 €) gefunden, aber wer kann mir sagen welcher was taugt? Die Qualität ist ja leider auch nicht immer vom Preis abhängig.
Es wäre schön wenn diese Teile mal mehr als 100.000km halten.
Gruß Micha :schraub:
|
|
|
04.03.2008, 21:19 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
Keule
 Auto: E230 (w210)
|
Moin Moin
also ich würde immer darauf achten das sie Erstausrüster Qualität haben bei den Teilen der Preis nicht so entscheidend und ob sie lange halten hängt doch auch viel von der Fahrweise und zustand der Strassen ab.
Ich bestelle ohne dafür Werbung machen zu wollen z.B. bei Autoteile-Meile.de oder KFZteile24.de war bis jetzt immer gute Qualli
mit vielen Grüßen Keule :top:
__________________ javascript:void(0);
:schraub:
|
|
|
05.03.2008, 13:08 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Hallo Keule,
ich danke Dir für die Info :top:
Wenn ich wieder in der Heimat bin, dann schau ich zuerst mal bei "Trost" vorbei. Das hat mir gestern Abend noch ein guter Kollege empfohlen, der dort auch schon Teile für'n 190er besorgt hat.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Micha :schraub:
|
|
|
05.03.2008, 18:13 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|