Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 546 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W203/S203/CL203) » Kombiinstrument W203

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7770 Mitglieder             546 Besucher gerade online

Thema: Kombiinstrument W203

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
cjansen111 besucht im Moment nicht das Board. cjansen111
Hallo Leute,

wollte mal nachfragen ob jemand weiß, ob das Kombiinstrument aus dem W203 ab 04/04 (Modellpflege)
in den alten W203 umzurüsten ist?
Benötigt man dafür andere Stecker?

Hat jemand damit schon eine Erfahrung gemacht?

Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar. 
26.03.2008, 17:34 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8 | SMART
Top 1000 HITSNET
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Hallo!
Das KI aus dem Mopf funktioniert nicht im VorMoPf.
Das KI vom CLK A209/C209 funktioniert schon.

Es ist jedoch ein großer Aufwand und man muss per Stardiagnose sehr viele Daten an die C-Klasse abgstimmen - technisch ist es jedcoh möglich...
Die Halterung muss ebenfalls angepasst werden, da das 209er KI nicht in die Halterung des 203er passt.

Der Schalterblock und das Klimabedienteil aus dem FaceLift funktionieren im PreFaceLift rein technisch, jedoch passt dann die Holzblende wieder nicht. Man kann nun aber nicht einfach das Radio bzw. Navi vom MoPf nehmen, da dieses ebenfalls nicht funktioniert.

__________________
Gruß

Brovning
26.03.2008, 18:00 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9559 | Maybach-Klasse
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Ein bekannter Holländer-Umbaufreak hats in seinem umgesetzt gehabt. Wenn Du niemanden bei Mercedes kennst, lass es lieber, die werden bei sowas wohl nur abwinken, das steht ja in keiner Standard-Anleitung drin.

__________________
Unsere Autos
26.03.2008, 20:11 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8832 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.