Thema: Stoßfänger hinten ausbauen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
emers3208
 Auto: S 211 CDI (w211)
|
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie der Stoßfänger hinten beim T-Modell W 202 Bj 96 aus+eingebaut wird? ?(
|
|
|
29.03.2008, 20:37 Uhr |
Posts: 31 | C-Klasse
|
|
 |
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich glaub das geht beim T genauso wie bei der limo! Bei der limo sind es gesamt 5 Muttern an der Kofferraumwand die du aufmachen musst (du musst als erstes den boden zu reserverad nach obenklappen, den die Muttern sind logischerweise etwas weiter unten!)! Eine ist in der mitte hinter einer kleine klappe direkt bei der ladekante! die anderen sind je 2 links und rechts, in etwa unter den Rücklichtern! Musst schaun, hab jetzt leider keine Bilder! Wenn du die Muttern herunter gedreht hast kannst du die Hintere Stoßstange einfach nachhinten wegziehen, bis sie aus den seitlichen Führungen herausen ist, fertig! Montage logischer weise einfach umgekehrt! ;)
Hoffe du kannst mit meinem Erklärungsversuch etwas anfangen! =)
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
29.03.2008, 21:16 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo emers3208,
Du mußt die Verkleidung im Kofferraum ringsherum ausbauen (Seitenteile: Haken für Laderaumabdeckung abschrauben und Seitenteil nach oben abziehen. Heckteil: Kunststoffdübel [4Stck.] herausziehen und Heckteil nach oben abziehen), dann siehst Du links an der Seite 2 Schrauben, rechts an der Seite 2 Schrauben und hinten am Heck 1 Schraube in der Mitte. Alle abschrauben und den Stoßfänger nach hinten abziehen. Das geht am besten zu zweit. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.03.2008, 21:20 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
emers3208
 Auto: S 211 CDI (w211)
|
Hallo Freunde, das geht ja schneller als der Pabst erlaubt. Vielen Dank!! Da werd ich mich morgen bei 20 Grad mal dran machen.
SchöneTage noch, emers3208 :top:
|
|
|
29.03.2008, 21:28 Uhr |
Posts: 31 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
29.03.2008, 21:35 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von emers3208:
Da werd ich mich morgen bei 20 Grad mal dran machen.
:rolleyes: Da hab ich heut auch schon drauf gewartet. :nein:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.03.2008, 21:51 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|