siggi53
 Auto: E240 (w210)
|
Liebes Forum,
ich fahre einen E240 Bj.12/98 und muss nun die kerzen erneuern. Ich habe von ATU ein Angebot Kerze von Bosch Stückpreis € 3,--. Von einem Fachhändler Champoin Stückpreis € 7,50. Wie kann so ein Preisunterschied zu stande kommen? Da ich 12 Stück benötige, stellt sich hier die Frage welche ich nehmen soll.
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus
Siggi53
|
|
|
19.05.2005, 12:30 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Ich denke, bei den führenden Marken gibt es kaum Qualitätsunterschiede. Das ist dasselbe wie mit dem Motoröl, welches ist das Beste?
Meiner Meinung nach kannst du bedenkenlos zur Bosch Zündkerze greiffen, da diese interne Qualitätsrichtlinien haben, welche höher liegen als die Anforderungen sind. Folglich wenn diese die Tests nicht bestanden hätten, wäre auch kein Bosch Zeichen auf denen.
Also, zugreifen und Geld sparen. 8)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.05.2005, 09:17 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|