AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Ist das nicht die normale Evo Felge? Nur in Schwarz.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
16.07.2008, 07:36 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Also die Alshain Felgen von mir sind vom 203 Sportcoupe in 7.5 x 17 ET 37 und vom R230 SL in 8.5 x 17.
Die EVO Felgen sind 7x17 und haben andere Nummern.
Hier mal ein Bild von vorne >>>>>
Alshain 7,5 x 17 auf 205/40/17

Ein Bild von hinten >>>>>
Alshain 8,5 x 17 auff 225/35/17

Ein Bild von der Seite >>>>>
Heckansicht >>>>>
Vorderansicht >>>>>

Heckansicht >>>>>
Vorderansicht >>>>>
So das sind jetzt auch mal die ersten Farbpics vom Auto. Habe an dem schönen Tag 77 Fotos gemacht, weil das Wetter einfach herrlich war.
Es fehlen jetzt noch die CLK Klarglasnebler und im Innenbereich der Stoßstange ein schwarzes Gitter. Hinten will ich noch eine 10 Spurplatte drauf machen ;)
@ Brovning : Danke nochmal für die Info mit dem Leerzeichen bei den Bildern :)
|
|
|
16.07.2008, 19:21 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse | Beitrag 15 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Gefällt mir sehr gut. Bräuchtest nur noch den Evolution-Grill. :D
Was für ein Fahrwerk hast du nun verbaut. Der ist vorne schon ziemlich tief.
EDIT: Und eine schwarze Blende auf deinem Heckschloss...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.07.2008, 19:54 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Fahrwerk ist das von H&R mit Gewindeteller vorne
50/30
D.h :
100 % Optik
100 % Fahrspass
0 % Komfort
Ich werde ihn aber denke ich vorne etwas hochschrauben weil es doch schon sehr tief ist. Er soll aber wieder ``etwas ``höher werden. Den Mattig Grill habe ich mir geholt, weil ich finde das es jetzt wie aus einem Guss aussieht. Er soll auch von einem A210 zu unterscheiden sein. EVO Grill sieht auch klasse aus aber ohne Stern gefällts mir ein wenig besser ;)
|
|
|
16.07.2008, 20:02 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Habe schon gedacht das H&R wäre standardmäßig so tief einzustellen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.07.2008, 20:09 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
He ja das währ schön .. Gibt ja relativ wenig an kompletten Fahrwerken für den Elch. KW VAR.2 soll ja ziemlich gut sein und da kann man ja auch schön drehen vorne, aber hinten nicht.Die haben auch schon dann die guten Bilstein Dämpfer. Wahr aber insofern keine Alternative da ich so oder so nicht dem KW auf die Tiefe gekommen währ. H&R bietet da eine gute Nische ;)
|
|
|
16.07.2008, 22:08 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Das sieht mal richtig klasse aus!
Auf Fotos ist das immer schwierig zu beurteilen, aber ich glaube, du musst vorne deine Kotflügelkanten noch ein wenig ziehen...
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
16.07.2008, 23:03 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Ganz so tief hab ich unseren nicht runter geschraubt, geht von den Rädern her nicht.....Leider.... ;)
Geht das von den Felgen her mit dem Tüv?
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
17.07.2008, 07:34 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Böses dunkles Geschoss könnte man dazu sagen, sieht aber gut aus der Kleine. Als Showcar auf jeden Fall schick, für den Alltag ist er aber auch wenn Du den vorne wieder etwas höher legst nicht mehr zu verwenden oder? Ich sitz immer im Auto und grinse über das Gehoppel der VWs und Opels, die Ameisen jagen und keinerlei Federweg mehr haben.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
17.07.2008, 09:57 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Also von der Alltagstauglichkeit ist das so eigentlich ok. Bei längeren Reisen sieht es da aber dann auch schon anders aus. Da kann die Hoppelei doch schon mal nerven.Deswegen wird er vorne etwas höhergedreht.
Denke mal wird auf jeden Fall ein Sommerfahrzeug. Auch gerade wegen der Neulackierung und den neuen Sachen ist es halt einfach zu schade das Fzg. jeden Tag zu benutzen.Das Schwarz ist ja sowieso so empfindlich und die Fliegen sind meine größten Freunde. Habe mich ja schon vorher bei dem Silber immer über die Mistfiechers aufgeregt aber bei dem Schwarz jetzt :rolleyes:
Die Motorhaube sah so schlimm aus zum Schluss =)
Ich habe mir überlegt mir ein sogenanten Motorhauben Schutz zu kaufen. Da gibt es solche Masken die kann man von der Stoßstange bis zur Mitte der Motorhaube überziehen.Dann brauch ich nicht jedes Jahr die Motorhaube neu lackieren zu lassen ;)
|
|
|
17.07.2008, 10:25 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Diese sogenannte "Bra" wo man ursprünglich aus den USA kennt sind zwar nett, aber sehen bescheiden aus, ich würde damit kein Auto verunstalten. Und klar, bei den Änderungen am besten einen Winterwagen suchen, der ist dafür nun zu schade.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
17.07.2008, 10:43 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Damit tust Du dem Auto nichts gutes. Darunter sammelt sich Staub, der den Lack noch mehr zusetzt....
Halte nichts von den Dingern. Ich kann auch jedes Jahr die gesamte Front lackieren. Steinschläge und Mücken sei dank....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
17.07.2008, 12:17 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
|
17.07.2008, 13:06 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Ken:
Ich habe mir überlegt mir ein sogenanten Motorhauben Schutz zu kaufen.
Bitte nicht! Zum einen bekommt deine Haube dann lauter feine Kratzer von dem feinen Dreck, der sich zwischen Motorhaubenschutz und Motorhaube sammelt. Des Weiteren sieht das meiner Meinung nach, ziemlich naja aus...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
17.07.2008, 17:09 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Kiba hatte so eine Bra mal dran, da aber sogar die ganze Schürze vorne und ein Stück Haube bis kurz hinter den Stern. Die kam nach einiger Zeit wieder weg wegen den feinen Kratzern. Helfen tut sowas wirklich nicht.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
17.07.2008, 19:54 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Also wenn ich das jetzt hier so lese werd ich wohl die Finger davon lassen. Im Stadtverkehr und Landstraße stört mich das ja nicht. Ist halt nur wenn ich mal auf die Autobahn muss.
|
|
|
17.07.2008, 20:08 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
mikeontop1

|
hallo, da möcht ich auch mal was zu sagen
nach langer zeit hat KEN mit dem silberling das geschafft,
was ich nicht aus was auch immer für gründen fertig bekommen habe.
obwohl unsere anfangs-vorstellungen weit auseinander
gingen (ich bin für extremer,
hatte ursprünglich verbreiterungen vom golf 1 drauf,
und tiefbett 8,5x17 et 30VA ET15 HA rundrum mit 225/35 - h u r 40 mm ROT -
sind aus dem programm, alles tüv eingetragen)
ist es gut gelungen. :top:
zu einigen hier aufgeworfenen fragen
Fahrwerk H u r VA verstellbar federn gedrückt 29418-1
Bilstein B8 Sport gekürzt
Alshain VA 7,5x17 ET 37 205/40
HA 8,5x17 ET 30 225/35 (passt 10/15 platte noch drauf)
Kotflügel hinten extrem gezogen
vorne Serie Kuststoff - da kann man nix ziehen,
nur Innenkante abflexen
(Räder/ Lauffläche ist abgedeckt)
Auspuff brabus mit porschekat flexrohr
so ich denke ken nimmt mir die hier veröffentlichten infos nicht übel,
sonst muss ich leider den post wieder löschen :D
noch was - dat bra ding sieht nach dingens aus -übel-
ja dann vielen dank für die netten post -
das baut ken mal richtig auf - nettes forum hier
mike
|
|
|
17.07.2008, 20:12 Uhr |
Posts: 8 | SMART | Beitrag 7 mal editiert
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Ja gefallen tut es mir auch nicht aber es war eher der Gedanke des Nutzens. Nach eine langen Autobahnfahrt sieht das bestimmt übel aus. Vielleicht bin auch da etwas pingelig aber es ist einfach nicht schön anzuschauen.
|
|
|
17.07.2008, 20:16 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Sieht doch schon mal schick aus.
Verbesserungsvorschläge :
- Das schwarze Plastikteil das zwischen Aussenspiegel und Dreickescheibe ist , in Wagenfarbe lackieren.
- Kopfstützenschoner hinten entfernen.
- Nummernschildhalter in schwarz
Gruss Bernd
__________________ www.bernd.name
|
|
|
17.07.2008, 20:41 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Ken
 Auto: A190 (w168)
|
Das mit dem Kennzeichenhalter hat ich mir auch schon überlegt. Der alte ist ja noch Rosier in Silber gehalten. Passt nicht mehr so ganz ;) ..Ein schwarzer Halter wird auf jeden Fall noch kommen.Am liebsten währ mir einer mit AMG Emblem unten drauf :D
Ja ich muss einen Spiegel sowieso nochmal demontieren und da werd ich dann nochmal gucken ob wir das noch lackiert bekommen. Wenn nicht sofort, später dann.
|
|
|
17.07.2008, 21:06 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
Seiten (3): « vorherige | 1 [2] 3 | nächste »
|