hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hy, habe mir H&R Spurplatten 40mm Ha eingebaut.Reifen 225/45R17 jetzt setzt der Wagen sehr oft auf den Radkasten auf,was kann ich machen?
Hat einer erfahrung mit den Federwegbegrenzern?
Welche sollte man wenn nehmen??
Ich will nur kein anderes Fahrwerk einbauen.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
03.08.2008, 21:02 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
:nein: Du machst aber auch Sachen.... :nein: Sieh doch mal nach, was in der ABE oder dem TÜV-Gutachten der Spurplatten steht. Ob das überhaupt geht...Meinst Du 40mm pro Seite? So einfach geht das nicht, ein paar Spurplatten dran und Federwegbegrenzer rein.....:nein: Das muß schon alles zusammen passen. In den jeweiligen ABE´s oder Gutachten steht auch welche Mindestmaße Du einbehalten mußt. Das ist ja Low-Budget Tuning wie in Bangladesch...
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
03.08.2008, 21:41 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
03.08.2008, 21:50 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Ja sicher 40mm Ha hab ich doch geschrieben, Pro Seite geht doch garnicht.Also so Klug bin ich auch.Das war aber nicht meine Frage.
Und das ich kein Bangladesch Tuning betreibe ist auch klar.Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
03.08.2008, 22:27 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Das Problem ist, dass wenn man von Distanzscheiben/Spurplatten redet, dass man meistens die Dicke einer einzigen Scheibe angibt. Daher vermutlich das Missverständnis von Andretti.
Du hast geschrieben "Spurplatten 40mm HA". Das interpretiert man sehr leicht als 40 mm Spurplatten auf der Hinterachse...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
03.08.2008, 22:30 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von hasomato:
Ja sicher 40mm Ha hab ich doch geschrieben, Pro Seite geht doch garnicht.Also so Klug bin ich auch.Das war aber nicht meine Frage.
Und das ich kein Bangladesch Tuning betreibe ist auch klar.Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Warum soll 40mm pro Seite nicht gehen? Mit dem Bangladesch Tuning meinte ich, dass man nicht nur irgendwas zusammenschraubt, damit es im Stand gut aussieht. Felgen weit raus ist ja schön, aber ein weiches Fahrwerk, welches dann noch von Federwegbegrenzern begrenzt wird ist Müll. Wenn überhaupt Federwegbegrenzer, dann bei Fahrwerken, die dementsprechend ausgelegt sind, dass sie auch noch einen Restfederweg bei voller Belastung gewährleisten. Da Du aber gut lesen kannst, bist Du ja im Vorteil...Also viel Spaß beim Suchen....
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
03.08.2008, 22:42 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Also 40mm Spurplatten Pro Seite must du mir mal Zeigen.Vor allem für ein C230k Coupe.Gibt es gar nicht, und wenn man eine Spurverbreiterung kauft, ist immer die Achszahl angegeben und nie Pro Seite.Wenn ich sage 40mm Ha ist das doch klar definiert, oder hat einer 2 Hinterachsen......LOL
Muss doch dann 20mm Pro Seite sein,oder Irre ich da? Aber naja ich will nicht klug :shit: n, bin doch immer Dankbar wenn einer Hilft,
Das die Federwegbegrenzer kein Sportfahrwerk ersetzen ist mir auch klar, jedoch kann man für kleines Geld verhindern das einem der Reifen fliegen geht, und wenn so ein Socken 130,- kostet, muss man doch kein Risiko eingehen.Finde ich.Und mal eben 600,-800,-€ für ein Sportfahrwerk hat nicht jeder so da rum liegen,darum meine Frage zu den Begrenzern.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
03.08.2008, 23:08 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Es gibt sogar 120mm pro Achse, also 60 pro Seite.
Aber du solltest erst mal angeben, wo dein Rad anschlägt. Ansonsten ist das völliger Unsinn, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen ohne das Problem genau zu kennen.
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
03.08.2008, 23:30 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Nur mal so als Gedankenanstoß an dich...
Ob Sportfahrwerk oder nicht ist völlig egal. Wenn die Räder vor Montage der Distanzen freigängig waren und es nun nicht mehr sind hat das nix mit dem Fahrwerk zu tun, sondern damit, dass die Distanzen zu breit sind. Da wirst du auch mit Federwegbegrenzer nix ausrichten.
Du musst entweder kleinere (oder garkeine) Distanzen verwenden oder die Backen aufblasen (sprich die Freigängigkeit durch Bördeln/Ziehen wieder herstellen)
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
04.08.2008, 18:23 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Ja aber wozu gibt es denn die Begrenzer?
Also ich hatte vorher Original MB Felgen 16" mit 205 drauf.
Nun habe ich andere Felgen (17") mit breiteren Reifen.225/45r17
Soweit so gut, da bei dem Cl203 halt die Reifen sehr eit nach innen stehen, und das zum Würgen aussieht, habe ich die platten eingebaut.
Ist auch nicht übertrieben sonder bündig mit dem Radkasten.Es muss doch möglich sein, ohne Sportfahrwerk diese Kombi zu fahren!!
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
04.08.2008, 18:35 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Beantworte doch mal die obigen Fragen:
Was steht in der ABE zu deinem Wagen?
Wo geht er an?
Wie soll man dir helfen, wenn du hierzu keine Angaben machst...
P.S.: Thema bereinigt. Den Rest könnt ihr beiden gerne per PN ausmachen...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.08.2008, 18:48 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Also wenn du mal die ganzen gestellten Fragen beantworten würdest, könnte dir vielleicht auch jemand helfen.
Hier hat keiner ne Glaskugel. Das Zauberwort heißt Kommunikation!
Wenn du halt unbedingt Federwegbegrenzer einbauen willst dann tu es halt. Auf beiden Seiten etwa 10-15cm. Das löst dein Problem auch.
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
04.08.2008, 20:13 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Sicher möchte ich die Fragen beantworten, ich möchte ja Hilfe.
So ich hab jetzt die Abe von den Platten
http://www.h-r.com/bin/00EUTG37.pdf
Ich denke ich habe das Problem erkannt.
Da ich 8,5Jx17 Felgen habe, wird das nicht gehen.
Bei 7,5Jx17 schon.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
04.08.2008, 20:40 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Wenn ich hinter dem Radkasten stehe und drauf schaue, sind die Reifen exact bündig mit dem Radhaus.Gibt es evtl. härtere Federn,die nicht so tief eintauchen?
Aber es darf keine Tieferlegung sein, da der im jetzigen Zustand schon sehr weit unten ist.Deshalb schleift ja auch hin und wieder die Kante vom Radhaus auf der Reifenlauffläche.Bei Beladung sehr Extrem,ansonsten nur gelegendlich.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
04.08.2008, 20:48 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Popey24
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Dann ist es wohl zu 'bündig'. Das Rad muss einfedern können und zwar nicht nur bis an den Kotflügelrand sondern auch noch weitaus tiefer. Vondaher vergiss dass mit dem Federweg begrenzen. Du musst deine Radläufe verbreitern.
Vielleicht kannst du auch nochmal mitteilen WO GENAU deine Räder anschlagen. Ein Foto ist da auch nicht verkehrt...
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
05.08.2008, 00:01 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
hasomato
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
OK, werde noch Photos machen, und sie dann reinstellen.
__________________ Gruß
hasomato
|
|
|
05.08.2008, 07:20 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|