Thema: Audio 20 Problem: gespeicherte Sender mit Lenkradtasten schalten?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
purzel
 Auto: C180 Kompressor (cl203)
|
Hallo miteinander,
ich bin frischer Besitzer eines C180 Sportcoupe (Evolution) und neu hier. Nachdem mit das Lesen der Handbücher nicht wirklich weiter gebracht hat und der Vergleich des Verhaltens mit dem Radio im C180 (Limousine) meiner Eltern mich noch mehr verwirrt hat, frage ich mal hier. Wir haben beide das "einfache" Radio, Audio 20 heißt es wohl. Es geht um das Umschalten gespeicherter Sender.
Bei dem meiner Eltern kann ich die Stationen direkt wählen mit den Zifferntasten, das geht bei meinem auch. Bei dem meiner Eltern sucht ein Druck auf die Track-vorwärts-Taste (>>|) den nächsten Sender, egal ob das ein gespeicherter ist oder nicht - bei meinem ist das genau so. Die Tasten am Lenkrad machen bei meinen Eltern genau das Gleiche wie die Radiotasten, wenn in den Einstellungen "Frequenz" ausgewählt ist. Bei mir auch. Jetzt der Unterschied: Wenn ich beim Auto meiner Eltern in den Einstellungen "Speicher" wähle, schalten die Lenkradtasten tatsächlich nur die gespeicherten Stationen der Reihe nach durch. Stelle ich bei meinem auf "Speicher" haben die Lenkradtasten immer noch die alte Funktion: Suchlauf bis zum nächsten Sender. Mit anderen Worten: mein Coupe ignoriert anscheinend die Einstellung "Frequenz"/"Station". Ist das Radio kaputt? Habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen oder falsch gemacht?
|
|
|
15.08.2008, 18:13 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Ersteinmal willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Bei dem W211 meines Vaters haben wir das gleiche Problem. Bei Mercedes hieß es, dass diese Option erst ab einem bestimmten Baujahr unterstützt wird...
Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.
Wenn du mehr herausfindest, würde ich mich über Infos freuen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.08.2008, 11:04 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
purzel
 Auto: C180 Kompressor (cl203)
|
So.
Eine Weile hatte ich die Hoffnung, es könnte vielleicht am Radio liegen - und habe (wollte ich ohnehin haben) ein APS 50 einbauen lassen. Das Symptom blieb aber. Die Recherchen des MB Mitarbeiters haben genau das ergeben was Du auch schon in Erfahrung gebracht hattest: erst ab einem bestimmten Baujahr, angeblich 06/2005. Misslich: meiner ist 03/2005. Schade eigentlich.
|
|
|
20.10.2008, 19:55 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Vielen Dank für dein Feedback! :top:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2008, 20:03 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
also bei unserem w211 geht das. (Ok ist enn 2006er)
Aber ist mal interesant zu wissen =) :)
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
20.10.2008, 20:35 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|