Thema: Zu niedrige Motordrehzahl,sackt ab
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
georg krefeld
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo Fachleute , :hilfe:
habe ein riesen Problem mit meiner c Klasse t 220cdi BJ 2 .2002 Automatik.Km Stand 56000 km.Ob im kalten oder Warmen Zustand tritt folgendes Problem auf:beim abbremsen und anfahren an der Ampel oder Stau auf der Autobahn geht die Drehzahl des motors soweit runter das der ganze Wagen wackelt und wibriert.Auch in P Postion beim ganz kurzen Betätidung von Gaspedals sackt die Drehzahl sichtbar an der Drehzahl Nadel ab.Bei MB wurde kein Fehler ausgelesen,jedoch nur mit hochen Aufwand könnte es gesucht werden. Eine Erneuerung vom Steuergerät würde ca 1500 e kosten aber ohne Garantie das es dabei liegt.Habe bereits den Luftmengenmesser austauschen lassen ( ohne Erfolg)Zum Schluß habe ich eine 1 Euro Münze als Anschlag am Gaspedal befestigt um die Drehzahl zu erhöhen doch dann ist die Drehzal erhöht jedoch beim Betätigung vom Bremspedal geht der Motor wieder in die Unterdrehzahl.Für jeden Hinweis oder Ratschlag wäre ich sehr sehr dankbar !!! Georg
|
|
|
24.08.2008, 22:04 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
AMG-Andy
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 CDI (w210)
|
Wurde mal der Druckwandler geprüft? Hatte das Phänomen auch schon. Oder das Elektronikbauteil vom Gaspedal ( E-Gas). Kann aber trotzdem am Steuergerät liegen.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
24.08.2008, 22:18 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
georg krefeld
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo,
werde den Druckwandler und E Pedal prüfen lassen. Jedoch bei MB sind die sehr zurückhaltend un meinen mann könnte damit leben evtl. in einigen Monaten vorbeikommen wenn es noch schlimmer wird . Habe auch schon bereits mit MB Stuttgart telefoniert doch die hängen irgendwie alle unter einem Hut.Benötige noch eine Auskunft.Vielleicht könnten Sie es bei Ihnen am Auto ausprobieren ob es normal ist wenn mann in P Position die Drehzahl erhöht und gleichzeitig das Bremspedal betätigt ob dann dann die Drehzahl stabil bleibt oder absackt.
Vorab schonmal herzlichen Dank . Georg :grübel:
|
|
|
24.08.2008, 22:28 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
tuba
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: W203 Kombi (w203)
|
:brav:
ja hatte das Problem auch schon
hatte wirklich was mit Druckregler zu tun! ( hängen geblieben )
habe so um die 250.-¤ geloehnt !
läuft wieder !
Jeden Tag ne andere Sch..... !
__________________ :driver:
|
|
|
12.10.2008, 11:12 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|