Thema: Scheibenwaschanlagenpumpe defekt?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Markus77
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200K (cl203)
|
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Scheibenwaschanlage, sie funktioniert nicht. Wenn ich drücke höre ich keine Geräusche von der Scheibenwaschanlagenpumpe! Bei den Sicherungen habe ich auch schon nachgeschaut, aber sie hat leider keine, steht nur der Vermerkt auf der Anleitung "elektrisch".
Habe ich da eine Möglichkeit sie anderweitig zu testen?
Gruß MARKUS
|
|
|
04.09.2008, 18:17 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Markus!
Du könntest versuchen, dass du mit einem Voltmeter misst, ob beim Betätigen des Hebels eine Spannung an der Pumpe anliegt.
Wenn ja, liegt der Defekt schon mal nicht irgendwo am Kabel, Sicherung,...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.09.2008, 20:26 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Markus77
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200K (cl203)
|
Hallo,
Problem ist nur das ich zur Pumpe noch nicht hingesehen habe.
Kommt man da von oben auch dran?
Sie wird wahrscheinlich unten am Wasserbehälter sitzen, da tu ich mir schwer weil i momentan keine Bühne habe.
Aber was meint MB bei den Sicherungen mit dem Vermerk "elektrisch"?
Kann das der Freundliche mit einem Diagnosegerät testen?
Gruß MARKUS
|
|
|
04.09.2008, 20:41 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Du musst einfach den Innenkotflügel links vorn im Vorderkotflügel ausbauen und dann siehst du die Pumpe schon.
Siehe Nummer M5/1 im Bild:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.09.2008, 21:16 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
biba-cl
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 CDI (cl203)
|
Ganz genau, einfach Rad voll einschlagen und Innenkotflügel raus. Das ist keine große Sache und einen neue Pumpe kostet bei ATU (ja der freundliche von nebenan hat Samstag nachmittags geschlossen), um die 22 Euro. Ist ganz leicht das Ding ein- bzw. auszubauen...
__________________ just feel like god...
regrets, i had a few, but than again too few to mention...
(__)----\*/----(__)
|
|
|
04.09.2008, 21:31 Uhr |
Posts: 217 | CL-Klasse
|
|
Markus77
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200K (cl203)
|
Danke mal für Eure Hilfe!
Gruß MARKUS
:top:
|
|
|
04.09.2008, 21:38 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|