Thema: 190er aus China???
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Mir hat heute ein Arbeitskollege erzählt, es würden in China noch heute fabrikneue 190er unter anderem Namen und ohne Stern vom Band laufen.
Ist da was dran? Hat jemand schon mal was darüber gelesen? Oder etwa sogar Bilder?
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
12.09.2008, 20:22 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
8o 8o 8o 8o
Das wäre ja zu schön um wahr zu sein!
Ich hab da noch nie was von gehört.... ?(
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
12.09.2008, 21:51 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Eben, mir wäre es auch neu. Mich würde interessieren was für Motoren die da verbaut haben.
Andscheinend habe Mercedes die Pressformen für die Blechteile an die Chinesen verkauft.....
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
13.09.2008, 07:18 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Toretto1992PT

|
Hallo liebe Forengemeinde das ist mein erster Beitrag. Ich wollte auchmal ws zu diesem Thema beitragen und zwar folgendes:
Mercedes hat Linzenzen an eine Chinesische Firma gegeben
Also darf die Firma die Motoren OM 601 / OM 602 und M 104
QUELLE :
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM601
Lizenzbau OM 662
Für die SsangYong Motor Company Korea wurde für deren Modelle Musso, Korando und Rexton ein weiterer Ableger dieses Motors entwickelt der von Ssangyong selbst in Lizenz hergestellt wurde. Er basiert auf dem OM 602 DE 29 LA wurde aber auf Vorkammereinspritzung zurückgerüstet und bekam so den Namen OM 662. Dieser Motor wurde nicht von Mercedes-Benz selbst verwendet, jedoch wird er dort im Ersatzteilprogramm geführt. Der Motor wurde mit (88 kW) und ohne Turbolader (70-72 kW) angeboten.
Ab 2004 modifizierte SsangYong den Motor in Eigenregie: Er wurde auf 2696 cm³ reduziert (86,2 x 92,4) und auf Vierventiltechnik inklusive Common-Rail-Direkteinspritzung umgestellt. So leistete der Motor nun 121 kW (165 PS) und verfügt über ein Drehmoment von 340 Nm in einem Drehzahlband von 1800–3250/min.
So steht es in Wikipedia guckt bitte selber nach das ist nur der Ausschnitt vom OM601 Motor MFG Philipp
|
|
|
05.08.2011, 16:46 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die Ssang Yong und ihre abgekappten Motoren, das war ja schon lange bekannt, aber die Lizenz den Baby Benz nachzubauen offiziell an die abgeben? Das wäre ein schlag ins Gesicht eines jeden Youngtimer Fans. Man muss doch nicht dasselbe wie beim Käfer und Bully machen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.08.2011, 01:37 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
obscene
 Auto: C220 (w202)
|
|
06.08.2011, 13:50 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
obscene
 Auto: C220 (w202)
|
Sind aber Indische "lizenz-bauten" zwar motoren und Formen von MB,jedoch verarbeitung dementsprechend
__________________ Grüße Andy
oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
|
|
|
06.08.2011, 13:55 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|