Thema: Automatik im W202 schaltet falsch bei scharfen U-Turns
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
mb202
 Auto: C240T (w202)
|
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Mein W202 läuft echt super, aber das Automatikgetriebe spinnt manchmal rum. Sobald ich an einer Ampel scharf (mit Schwung) abbiege, oder mit Schwung einen U-Turn mache, passiert folgendes:
- ich kann Gas geben, aber es passiert erstmal nichts. Dann kommt ein Ruck und ich werde plötzlich doch stark beschleunigt.
- teilweise schaltet das Getriebe danach auch nicht mehr weiter, als in den dritten Gang. Dann kann ich mehr und mehr Gas geben, aber er bleibt im dritten Gang. Das runterschalten funktioniert aber noch. Erst wenn ich die Zündung aus und wieder anmache, schaltet das Getriebe dann wieder korrekt. Versuche in Neutral, Manuell und zurück zu schalten helfen da dann auch nichts mehr.
|
|
|
15.09.2008, 22:17 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Hm...
Also ich gehe davon aus, dass das etwas mit der Elektronik zu tun hat. Warst du schonmal bei Mercedes und hast dir den Fehlerspeicher auslesen lassen? ?(
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
15.09.2008, 23:03 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
mb202
 Auto: C240T (w202)
|
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Tja, bei Mercedes selbst war ich damit noch nicht. Ich habe den Fehlerspeicher bei meiner normalen Werkstett auslesen lassen. Da haben wir keine Fehlermeldungen vom Getriebe bekommen. Aber vielleicht können die ja direkt bei Mercedes noch mehr Informationen auslesen... werde da wohl noch mal hin müssen.
|
|
|
17.09.2008, 00:19 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Zitat: Original von mb202:
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Tja, bei Mercedes selbst war ich damit noch nicht. Ich habe den Fehlerspeicher bei meiner normalen Werkstett auslesen lassen. Da haben wir keine Fehlermeldungen vom Getriebe bekommen. Aber vielleicht können die ja direkt bei Mercedes noch mehr Informationen auslesen... werde da wohl noch mal hin müssen.
Würde ich an deine Stelle auch machen. Ich wüsste sonst auch nicht, wie das zusammen hängen könnte.
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
17.09.2008, 13:43 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Hallo mb202...
Gruß aus deiner "normalen" :motz: Werkstatt =)
Würde ich aber auch fast sagen.... wir können ja nochmal in aller Ruhe auslesen, aber obwohl unser Tester schon ziemlich weit ins System kann, kommt der Originale wohl das entscheidende Stücken weiter rein... :grübel:
Bis denn...mb201
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
17.09.2008, 22:57 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
MB kann da sicher tiefer einsehen... ich war mal mei Väth und die können sogar als Mototenspezialist bei Fehlermeldungen auf Motorenseite nich so weit einsehen wie MB.
Wegen der Automatik... 'rührst' du viel mit dem Schalthebel (z.B. auf N beim Ampelstopp oder Anfahren ohne Bremse zu betätigen und auf Kraftschluß warten?
Ich hatte das zu Beginn auch gemacht und hatte da Probleme. Beim W201 machte das nichts aus aber die W202 Automatik scheint das leicht mal durcheinander zu bringen...
Ich habe mir das abgewöhnt und seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
18.09.2008, 10:53 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
mb202
 Auto: C240T (w202)
|
Hallo Zusammen,
nun habe ich den Fehler beheben können. Ich war in der MB-Niederlassung, dort haben sie folgendes festgestellt. Das Getriebeöl war nicht genügend. daher konnte es nicht genügend Druck aufbauen. Nun ist der Ölstand im Getriebe optimal und der Fehler ist weg. Das Auto fährt jetzt wieder einwandfrei durch die Kurven :top:
|
|
|
11.10.2008, 11:30 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Vielen Dank für das Feedback! :top:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
11.10.2008, 11:46 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
:top:
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
11.10.2008, 23:11 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|