Monkey
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Hallo,
bei meinem C 180 Baujahr 1995 tritt folgendes Problem auf:
der entstehende Druck im Kühler kann nicht vollständig abgebaut werden und führt dadurch zu Wasserverlust.
Der Kühlerdeckel wurde bereits durch einen neuen ersetzt.
Die Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem.
MFG
|
|
|
08.07.2005, 12:04 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Erstmal willkommen im Forum! :wink:
Bist du dir sicher, dass es an einem zu hohen Druck scheitert.
Die Schlauchschellen am Kühler gehen gerne mal ab bzw. werden locker, und dann kann das Kühlwasser bei hohem Druck dort entweichen.
Am besten mal im stehen laufenlassen, und warten bis er richtig heis wird. Dann siehst du auf jedenfall, wo es herrauskommt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
13.07.2005, 16:30 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|