FrIeDeL2k
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 (w203)
|
Hallo mich würde interessieren wir ich meine Sitze ausbauen kann. Also nur die Sitze nicht die Rückbank.
braucht man spezialwerkzeug?
Wie ist das mit der Sicherheit wenn ich die wieder einbaue ?
kann man da was falsch machen ? nicht das es kracht und der sitz fliegt raus oder so ein kak ;]
mfg
|
|
|
12.07.2005, 13:20 Uhr |
Posts: 83 | CLK-Klasse
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Ich kann dir zwar nicht sagen, ob das beim W203 auch so funzt, aber beim C208 funzt es folgendermaßen:
- Kopfstüze ausbauen
- Sitz nach hinten stellen
- auf den Sitzschienen sind vorn Abdeckungen - diese abziehen.
- Schrauben der Sitzschienen herausdrehen (Außentorx E12 )
- Sitz nach vorn stellen
- Lehne nach vorn klappen
- die letzten Schrauben der Sitzschiene lösen
- Kabelverbindungen trennen, Schläuche für Multikonturensitze (wenn vorhanden) trennen. Beim Beifahrersitz Steckverbindung für Sitzbelegungserkennung nicht vergessen! und merken wie das alles dran war...
- Sitz rausnehmen
Wenn du nicht vergisst, die Torx wieder hineinzudrehen, gehst du im Normalfall auch kein Risiko ein. ;)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
13.07.2005, 16:15 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
FrIeDeL2k
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 (w203)
|
mhhh habs hinbekommen war zwar etwas blöd manchmal aber passte.
danke dir !
|
|
|
17.07.2005, 07:21 Uhr |
Posts: 83 | CLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|