w202king
 Auto: C200 (w202)
|
Was für Sportauspuff habt ihr bei euren w202 c200 drauf.
Will mir eins holen aber weiß nicht was für ein.
Sollte aber nicht zu teuer sein:
|
|
|
26.10.2008, 13:47 Uhr |
Posts: 62 | E-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Dann kann ich dir nur den ATU-Auspuff empfehlen.
Der ist günstig und hat angeblich einen super Sound.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
26.10.2008, 14:05 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Hallo,
ich bin nicht ganz so überzeugt vom ATU, hab den ja auf meinem C200 drauf!
Unter Super sound verstehe ich was anderes (wenn sich ein Mercedes wie ein BMW mit Belchtröte anhören soll, ja dann ist der sound Super!)! Die einzelnen hören sich aber auch unterschiedlich an, hab ja mittlerweile den zweiten drauf, da mein erster innerhalb von ca. 8Monaten total verrostet war, hab ich einen neuen auf Garantie bekommen! Der Rostet zum Glück nicht mehr (allerdings ist mein Auto auch ein reines Sommerauto, was sogar nur selten Regen sieht!). Muss auch sagen, das der sound beim zweiten besser ist als beim ersten (nicht ganz so belchern, sondern im niedrigen Drehzahlbereich etwas dumpfer!), gibt also anscheinend gewaltige Qualtiätsschwankungen bei dem ATU ESD!
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
26.10.2008, 15:48 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Aber für den Preis ok, oder?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
26.10.2008, 16:19 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Mein Väth sah nach Jahren noch gut und rostfrei aus, ist nur eine Frage des Preises. Die ATU Tröten - und den Name wähle ich absichtlich - sind laut, prollig, auffällig, das was die meisten wollen. Sie haben aber kein schönes Klangbild sind sind einfach nur etwas für die Leute, die auf "Geiz ist Geil" stehen, sonst nichts. Lieber in Richtung mehr Geld ausgeben und dafür einen feinen dumpfen Sebring, Supersprint, etc. wählen. Das ist immernoch besser.
Mein Sebring Topf (Väth änderte nur die Endrohre) klang so:
http://www.spookies-w202.de/Files/Sound_1.zip
http://www.spookies-w202.de/Files/Sound_2.zip
__________________ Unsere Autos
|
|
|
26.10.2008, 16:50 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Zitat: Original von Brovning:
Aber für den Preis ok, oder?
Ansichtssache, wenn man einen von den etwas besseren erwischt, und einem nur die lautstärke wichtig ist, dann ok! ich bin im mom stark am überlegen ob ich meinem nicht einen FOX gönne! (Preis in etwa wie ein Eisenmann!)
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
26.10.2008, 17:25 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Ich hab an meinem 124er einen Endtopf von Remus dran, schön dumpfer Sound. Hab nur die Endrohre geändert.
:)
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.10.2008, 20:35 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hier noch die Anmerkung für Neulinge: eine ABE für andere Endrohre mitführen erspart Ärger mit der Polente, solange der Top selbst unangetastet bleibt (so ists bei meiner Anlage z.B. auch, andere Rohre drangemacht).
__________________ Unsere Autos
|
|
|
26.10.2008, 21:31 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Hab die ABE für die Endrohre immer dabei. Die police wollte aber immer nur die ABE für den Endtopf sehen. Da die endrohre fest verschweisst sind denken die bestimmt das sei original so. :)
Früher wurde um die Endrohre mehr wind gemacht. Ich halte von den Anschraubrohren nicht sehr viel. Was soll bei Anschweissrohren schon viel passieren. Wenn man einigermaßen an die Anbaumaße hält.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.10.2008, 21:46 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Speedo83
 Auto: C220 (w202)
|
das thema ist schon etwas älter aber habe da selber mal ne frage vieleicht kann mir ja wer helfen.
suche auch nen schönen sport esd aber ich weiss nicht welcher genau passen könnte da ich mein model nicht häufig finde.
ich habe nen 202 von 1995 als 220 benziner ist jetzt die frage passt einer vom 200er oder eher vom 230er....
hätte da ja schon einen sport esd von magnaflow aber is halt die frage ob der unter einem 220er passt...
|
|
|
19.11.2008, 07:23 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ein Endtopf vom 230er oder 280er passt auch bei Dir dran und hätte eine Zulassung. Mein alter war einer für die 6 Zylinder und wurde problemlos eingetragen an meinem 180er. Im schlimmsten Falle muss man ein Reduktionsstück verwenden.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.11.2008, 09:52 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
 |
Speedo83
 Auto: C220 (w202)
|
ok alles klar... das bringt mich doch schon mal weiter...
kann ich mir ja demnächst mal einen zulegen
vielen dank nochmal
|
|
|
19.11.2008, 22:50 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
w202king
 Auto: C200 (w202)
|
Servus habe ein Magnaflow Sportauspuff mit 2x90 Oval Endrohren bei Ebay gekauft und wollt fragen ob jemand schon so was ingebaut hat.
Bei mir ist das problem die Ersatzradmulde ist in weg und muss ein Bogen darufschweißen.
Were nett wenn jemand sagen könnte wie er es gemacht hat!
|
|
|
12.12.2009, 21:18 Uhr |
Posts: 62 | E-Klasse
|
|
Speedo83
 Auto: C220 (w202)
|
von magnaflow gibt es adapterstücke, wenn du nen guten schlosser oder industriemechaniker kennst der nen schweisserschein hat sollte der keine probleme haben das ganze zusammen zu braten. ich hatte die möglichkeit nicht.... lasse auch erstmal die serienanlage drunter bei mir is noch die ab werk und sieht noch aus wie neu. hätte nen schlechtes gewissen die auseinander zu flexen.
|
|
|
12.12.2009, 22:44 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenn das eine W202 Anlage ist, verstehe ich nicht, warum das von Magna nicht passen sollte. Diese Anlagen sind zu hunderten von Forumsmitgliedern in Deutschland verbaut worden ohne derartige Probleme. Ist das Ding wirklich für einen W202 mit einer korrekten Prüfnummer oder Artikelnummer auf dem Topf?`
Anpassungsarbeiten dieser Art sind in 1-2 Stunden auf einer Bühne in einer Mietwerkstatt zu bewältigen mit etwas Geschick, man sollte es aber nur machen wenn nötig ist.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
13.12.2009, 23:26 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
w202king
 Auto: C200 (w202)
|
Arbeitskollege hat mir den Auspuff dran geschweißt. Hat ca. 2 Stunden gebraucht.
Musste ein bogen dranschweißen und dann hat es schon gepasst.
Geiler Sound und super optik.
Hat sich gelohnt.
|
|
|
21.12.2009, 22:01 Uhr |
Posts: 62 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|