Thema: LED Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung.
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2] |
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Lese bitte die ganzen Infos zu den E Nummern im Netz,
Dort steht eindeutig drin das die Zulasung nach , wie bei dir E4 nach den Niederländischen Bestimmungen geprüft sind.
Wir sind in Deutschland daher E1 und du darfst nur eine andere Nummer nutzen wenn du dann Nachweisen kannst das das Bauteil auch nach E1 geprüft wurde.
Ich gehe einmal davon aus, das man es nicht bekommt.
Weil die E1 Prüfung wohl die strengste Prüfung ist.
Daher bleibt Festzuhalten , schraubt euch nur E1 Teile aus und ins Auto, sonst Fahrt ihr ohne ABE und dann damit auch ohne eine Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz!!
|
|
|
16.12.2014, 07:47 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
|
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
Hallo Kölner!
Ich will hier bestimmt keinen Streit vom zaun brechen oder gar klugscheissern,aber die E - Prüfzeichen gelten in der EU.
Die Nummer sagt lediglich aus in welchem Land die Zulassung nach europäischer Norm geprüft wurde.
Wenn du deinen geneigten Blick mal auf deine Bereifung richtest,wirst du auch dort ein E-Prüfzeichen finden,jedoch sehr selten ein E1.
Nach deiner Theorie sind die Fahrzeuge dann alle mit nicht zugelassenen Reifen ausgestattet und somit ohne Betriebserlaubniss.
Da stimmt wohl deine Theorie nicht so ganz.
LG
Radmutter
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
16.12.2014, 10:32 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse
|
|
tigerdeath
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230 Kompres (c208)
|
Hallo Kölner,
Also habe mich wohl belesen und andere foren durch stöbert.
Fakt ist aber das laut Zulassungbehörde E4 hier gültig ist ohne das ne Betriebserlaubnis erlöscht.
Es wird auch kaum einer so genau drauf achten das er Alufelgen mit E1 hat.
__________________ Gruß Sascha
Das Leben ist viel zu Kurz um Kleine Hässliche Autos zufahren.
Heimat song Dinslaken
https://www.youtube.com/watch?v=zVkqCvMipmI
Steiger lied
https://www.youtube.com/watch?v=5p69gw04UrE
|
|
|
16.12.2014, 13:09 Uhr |
Posts: 256 | SL-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Karlchen
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180 S203 (w203)
|
Hallo,
habe mir auch neue Kennzeichen leuchten gegönnt.
Die man auch kommplett tauscht,bei der demontage
der innenverkleidung muste ich mich wirklich fragen was
diese komischen plastik nippel schrauben über Qualität und Standart
bei MB aussagen!
Nicht viel soviel ist klar,wieder mal am falschen ende gespart.
Arbeite selber in einer zulieferer Firma für MB und mit soeinem mist
wären wir da schon lange raus.
Wollte ich nur mal erwähnen.
Allen eine angenehme Woche.
__________________ Grüsse von da wo die 🚟inne Luft hängt
|
|
|
27.01.2015, 10:00 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Welche Schrauben meinst du denn?
Foto wäre gut
|
|
|
27.01.2015, 20:14 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
Karlchen
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180 S203 (w203)
|
Hallo,
ich meinte das Plastik geschraubste von der verkleidung der Heckklappe.
Also den rahmen ringsherrum wo auch der teppich mit drinne ist.
Foto habe ich leider nicht zur hand.
Sind so um die 12 stück. Da hätte man auch anständige Blechschrauben
nehmen können.
Egal kann man ja nachrüsten,wollte es halt nur mal anmerken.
Gruss von hier
__________________ Grüsse von da wo die 🚟inne Luft hängt
|
|
|
28.01.2015, 08:05 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Karlchen:
Egal kann man ja nachrüsten,wollte es halt nur mal anmerken.
Hallo,
alles am Fahrzeug ist dafür optimiert möglichst einfach und auch möglichst schnell montiert werden zu können. Für diesen Zweck sind diese Stöpsel optimal und daher auch schon seit Ewigkeiten ohne größere Veränderungen in der Anwendung.
Blechschrauben in der Fertigung sind ein Albtraum...
Zudem beschädigen Blechschrauben im Gegensatz zu den Kunststoffstöpseln den Lack, was wiederum zu Rost führen kann...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.01.2015, 08:11 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Karlchen
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180 S203 (w203)
|
Hallo,
ja möglichs schnell ist auch soeine sache !
Die schräubchen kann man eigentlich auch nur
einmal verwenden.
Früher hatte man bei verwendung von Blechschrauben
sogenannte Palm muttern dahinter und damit wurde
ja auch nicht der Lack angegriffen.
Wie gesagt fahre auch schon ewig MB sprich W124 S124 C124 C208
bis auf letzteres modell hatte ich soein plastik gedöns noch nicht.
Möchte den wagen ja auch nicht schlecht reden aber wenn hier schon bei solchen
themen die Puristen und originalisten sturm laufen frage ich erst garnicht mehr
nach Radio umbauten oder ähnliches.
Gruss von hier
__________________ Grüsse von da wo die 🚟inne Luft hängt
|
|
|
28.01.2015, 08:25 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Karlchen:
Wie gesagt fahre auch schon ewig MB sprich W124 S124 C124 C208
bis auf letzteres modell hatte ich soein plastik gedöns noch nicht.
Ok, korrigiere Ewigkeit zu einer halben Ewigkeit. =)
Seit W201 oder definitiv seit W202 sind die verbaut.
Zitat: Original von Karlchen:
Möchte den wagen ja auch nicht schlecht reden aber wenn hier schon bei solchen themen die Puristen und originalisten sturm laufen frage ich erst garnicht mehr nach Radio umbauten oder ähnliches.
Was heißt hier Sturm laufen. Habe versucht dir zu erklären, warum das so ist, wie es ist. Aber anscheinend nicht allzu erfolgreich.
Mir wäre beim Zerlegen auch lieber, wenn nicht alles geklippst, sondern geschraubt wäre. Ist aber heutzutage nicht mehr so.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.01.2015, 13:46 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Karlchen
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180 S203 (w203)
|
Hi,
Ja habe schon verstanden wie du das meinst :top:
Aber gibt ja immer wieder Leute die sich aufregen sobald man
gegen dem originalen was sagt.
Da darf man nur original Felgen nehmen maximal noch AMG oder Brabus
Auf einem kleinen 180 er AMG Felgen auch nicht gerade original aussehen :duckundweg:
So eine :stammtisch: macht trotzdem Spass
Gruss von hier
__________________ Grüsse von da wo die 🚟inne Luft hängt
|
|
|
28.01.2015, 14:22 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Shooting_Brake
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI Kombi (w203)
|
|
08.04.2015, 21:38 Uhr |
Posts: 7 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
![Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen. Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.](http://www.bildkontakte.de/images/banner/200601/468_60_romantik_2.gif) |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|