Thema: W202 Teile wechseln !!!
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Sputnik1

|
Hallo Leute,
ich habe einen C180 (W202) Bj. 4.1994 und erst stolze 30.000 Km drauf gefahren, also er ist noch wie neu.
Ich möchte jetzt gerne 3 Teile austauschen (tunen):
1. Den Schaltknopf (normales Schaltgetriebe) auswechseln.
2. Den serienmässigen Kühlergrill durch einen von AMG wechseln.
3. Den normalen Mercedes Stern gegen einen Flachstern austauschen.
Da ich im Autoschrauben ein absoluter Laie bin, währe ich sehr froh darüber, wenn sich jemand fände der mir Schritt für Schritt das Ausbauen und Einbauen erklären würde.
Schon im Voraus besten Dank an die Profis.
Viele Grüsse
Sputnik1
|
|
|
30.07.2005, 03:38 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
 |
Sputnik1

|
Leider keine Profis in diesem Forum.
SCHADE
Sputnik1:wand:
|
|
|
31.07.2005, 23:21 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
zu 1.) siehe anderes Thema
zu 2.) Es gibt keinen AMG-Grill, nur einen "Avantgarde". Kühlergrill wechseln ist absolut kein Problem.
Motorhaube aufmachen. Von unten den Grill ansehen, dann siehst du ein paar Schrauben. Diese lösen, Grill entnehmen. Fertig!
zu 3.) Motorhaube öffnen. Im Uhrzeigersinn mit einer Rohrzange oder dem Spezialwerkzeug drehen (von Innen!). Es wird nur der Aussenkranz gedreht - nicht die Innenfeder.
Plaketten gibts bei eBay und bei deiner DC-Niederlassung.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
02.08.2005, 09:31 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
dabigloosa
 Auto: C-Klasse (w202)
|
Hi,
schoenes Forum habt ihr hier, und viele gute Tipps!
Ich hab mal eine Frage zu dem Grilltausch: Muss ich nach dem Grilltausch irgendwie zum TUEV, oder so?
Danke
Cheers
dabi
|
|
|
10.08.2005, 12:16 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Sputnik1

|
Hallo,
es ist keine TÜV Eintragung nötig, du brauchst nur den alten Grill abschrauben, sind 8 Schrauben mit einem 8er Schlüssel und den neuen reischrauben, dauert 10 Minuten.
Den habe ich mir für den W202er bei ebay geholt (79,00 Euro) sieht super aus.
Bei Bedarf kann ich gerne die eBay Adresse posten.
Gruß Sputnik1
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar.
|
|
|
10.08.2005, 12:43 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
dabigloosa
 Auto: C-Klasse (w202)
|
Ok, dann werd ich mal sehen, ob ich mir mal son feinen Grill zuleg.
Hat hier einer mal versucht seine Antenne umzubauen? Hab hier zwar die Anleitung gefunden, aber irgendwie trau ich mich da nicht ran... Diese bloede Stabantenne (ich mein die Teleskopantenne) geht mir maechtig auf den Zeiger. Und meine Automaticantenne is im Eimer ;(
|
|
|
10.08.2005, 12:47 Uhr |
Posts: 2 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
28.08.2005, 14:48 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Sputnik1

|
|
28.08.2005, 15:34 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|