helgomaticus

|
Moin erst einmal!
Die Temperaturen sind wieder über 2° C und nun habe ich nix besseres zu tun als mich mit meinem Keilrippenriemen zu beschäftigen.
Irgendwie macht er im Standgas vibrierende Geräusche.
Ich denke, das muß doch nicht sein. Wo spanne ich denn wohl diesen Riemen ?
Gruß und Dank im Voraus !
|
|
|
21.12.2008, 16:55 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Der spannt sich doch automatisch. Wieviel km hast du denn auf der Uhr? Vielleicht solltest du den Riemen wechseln und/oder den Spanner.
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
22.12.2008, 13:58 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
helgomaticus

|
Ach, was soll ich Dir sagen- 166.500 km aber nur gefühlte 25.000 km-
das Häschen läuft doch sonst so rund...!
Aber jetzt ernsthaft: 8 Jahre alt- 166.500 runter- bis jetzt kaum Probleme- außer Wischermotor erneuert- aber das hat ja nix mit der
Maschine zu tun.
|
|
|
22.12.2008, 22:03 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
|
23.12.2008, 02:52 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
helgomaticus

|
Nun ist das Geheimnis gelüftet: Heute völlig verzweifelt den Bosch-Dienst aufgesucht: Neben dem neuen Riemen gleich den Spanner ausgetauscht und siehe da- die selben Probleme wie vorher!
Ursächlich verantwortlich war nämlich der immer schwerer laufende
Freilauf der Lichtmaschine. Deswegen waren die Beschwerden auch da, als es wärmer wurde.
Alles in allem eine schöne Erfahrung...frohe Weihnachten
|
|
|
23.12.2008, 20:48 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|