Thema: Raster der Feststellbremse
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
benalex

|
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Feder für das akustische Rasten der Feststellbremse befestigt wird?
Habe nur den gebrochenen Kunststoffstreifen im Fußraum gefunden, die Feder war verschwunden.
benalex
|
|
|
04.01.2009, 15:22 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Ersteinmal willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Die Pedalanlage der Feststellbremse ist wie im Bild zu sehen aufgebaut.
89: Einstellschraube
94: Rückzugfeder
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
06.01.2009, 10:09 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 5 mal editiert
|
|
benalex

|
Hi Brovning,
danke für die schnelle Antwort.
Leider ist das Bild zu klein um Details zu sehen.
Aber die von Dir markierten Teile sitzen im Bereich des Verteilers.
Der Kunststoffstreifen (geht Schneckenförmig auf) mit Teilverzahnung sitzt unmittelbar neben dem Fußhebel.
Die Verzahnung dieses Teils greift beim Betätigen der Feststellbremse in die Metalverzahnung die über den Hebel mitbewegt wird und erzeugt das typische Rasten der Bremse.
benalex
|
|
|
06.01.2009, 12:44 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Habe das Bild erneut hochgeladen. Nun ist es in der höchsten Auflösung, die ich davon habe.
Kannst du nun mehr erkennen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
06.01.2009, 13:15 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
@Brovning
Das von Dir makierte Teil (Feder) sitzt unter der Rücksitzbank
@benalex
Welches Bj. bzw. Fahrzeug-Identnr. hast Du? Es gibt 2 verschiedene Pedale. Wobei das eine ab einer betimmten FZID-Nr. durch das andere ersetzt wurde. Die Rastfunktion ist bei beiden unterschiedlich.
Offensichtlich ist das Pedal jedoch eine komplette Einheit. Am besten besorgst Du Dir ein gebrauchtes bei einem Altteileverwerter.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
06.01.2009, 14:24 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
benalex

|
Hallo Andretti,
Bauj. 04.99, besagtes Teil ist auf dem o.g. Bild nicht vorhanden.
Die neuen Teile, 1,64 Euro!, habe ich schon.
Gruß
benalex
|
|
|
06.01.2009, 19:14 Uhr |
Posts: 6 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Na, Top.
Wenn Du ne Teilenummer dazu hast schreib sie doch mal hier rein. Vielleicht hat mal jemand das selbe Problem.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
06.01.2009, 19:22 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
@Andretti
War die einzige Feder, die ich gefunden habe...
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
06.01.2009, 20:56 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
benalex

|
Bei den betroffenen Teilen handelt es sich um folgende Nummmern:
Bolzen (Kunststoff) MA 202 427 07 74
Raste (Kunststoff) MA 202 427 02 28
Feder (Stahl) MA 202 993 20 10
benalex
|
|
|
07.01.2009, 16:51 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|