Navigation F O R U M - N A V I G A T I O N
Thema: Stoßstange vorne abbauen W210 Mopf (BJ2000)
Druckversion des Themas[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ]
johanne35
Auto: E 220 CDI (w210)
Wer hat ne Anleitung für mich (wenn mgl. mit Bildern)?
11.02.2009, 16:17 Uhr
Posts: 6 | SMART
Brovning
[Administrator]4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Hallo Johanne,
Willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Stoßfänger vorn ausbauen (ab 01.06.1999)
Motorhaube öffnen
Klappe in der Motorraumverkleidung unten öffnen
Kupplung Nebelscheinwerfer abziehen
Kupplung Außentemperaturfühler abziehen
Steckverbindung Parktronic-System (PTS) Stoßfänger vorn trennen (Dazu Laschen vorsichtig anheben und gleichzeitig Stecker abziehen)
Schrauben links und rechts herausschrauben
Muttern abschrauben
Verriegelung beidseitig nach vorne schieben
Stoßfänger mit zweiter Person abnehmen (Dabei Stoßfänger seitlich nach unten ziehen, bis der Bolzen den Stoßfänger freigibt)
Stoßfänger vorn einbauen (ab 01.06.1999)
Darauf achten, dass die Verriegelung am Stoßfänger beidseitig nach vorne geschoben ist
Stoßfänger mit zweiter Person an der Karosserie ansetzen, dabei den Bolzen an Stoßfänger seitlich einführen
Stoßfänger im Kotflügelbereich nach oben drücken und Verriegelung zurückziehen (Darauf achten, dass der Bolzen korrekt in die Verriegelung eingreift)
Schrauben ansetzen
Muttern auf den Gewindebolzen ansetzen
Zwischenlage bis auf Anschlag nach außen schieben (Dadurch wird der Spalt zwischen Stoßfänger und Querträger geschlossen.)
Zwischenlage mit wenig Kraftaufwand verschieben, da sonst der Stoßfänger nach vorn gedrückt wird
Stoßfänger in der Höhe ausrichten und Muttern festschrauben
Schrauben neben den Scheinwerfern festschrauben
Einstellmutter links und rechts soweit verdrehen, bis der Stoßfänger seitlich bündig mit dem Kotflügel ist
Schrauben links und rechts festschrauben
Steckverbindung Parktronic-System (PTS) im Stoßfänger vorn kontaktieren
Kupplung Außentemperaturfühler kontaktieren
Kupplung Nebelscheinwerfer kontaktieren
Klappe in Motorraumverkleidung unten schließen
Hoffe das hilft.
Würde mich freuen, wenn du dabei ein paar Fotos machen könntest. :top:
__________________ Gruß
Brovning
11.02.2009, 21:47 Uhr
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Seiten (1): [1]
Forum-Jump:
Allgemein:
Hauptseite
Suche
Profil
Hilfe
Statistiken
Boardnews
Wähle ein Forum oder eine Kategorie
-- KATEGORIE: ~~ Allgemein ~~ ----------------
Anregungen, Lob & Kritik
Diskussion
Vorstellungen und Glückwünsche
Treffen Bereich
Formel 1 und Co.
Pflege und Pflegeprodukte
Lustiges aus dem WWW
Links
PC-Ecke
Mercedes im Modell
-- KATEGORIE: ~~ Modellbezogen ~~ ----------------
Allgemeine Fragen und Tipps
A-Klasse (W168)
A-Klasse (W169)
A-Klasse (W176), CLA (C117), GLA (X156)
B-Klasse (W245)
B-Klasse (W246)
190er (w201)
200D - 500E (w124)
S / SE / SEL / SEC (W126)
C-Klasse (W202/S202)
C-Klasse (W203/S203/CL203)
C-Klasse (W204/S204/C204)
C-Klasse (W205/S205)
E-Klasse (W210/S210)
E-Klasse (W211/S211)
E-Klasse (W212/S212), E-Coupe, E-Cabrio (C207, A207)
E-Klasse (W213/S213), E-Coupe, E-Cabrio (C238, A238)
CLK (A208/C208)
CLK (A209/C209)
SLK-Klasse (R170)
SLK-Klasse (R171)
SLK-Klasse (R172)
CL-, CLS-, SL- und S-Klasse
G-, GLK-, M- und R-Klasse
Nutzfahrzeuge
Sonstige Fahrzeuge
-- KATEGORIE: ~~ Technik und Zubehör ~~ ---------------
Alternative Kraftstoffe
Anbauteile und Tuning
Car HiFi
Motor, Getriebe, Antrieb
Technische Erklärungen
TÜV und StVZO
-- KATEGORIE: ~~ Kleinanzeigen ~~ ----------------
Biete / Tausche
Suche
Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten .