spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Er hat einen Schlag bekommen, da ist jemand draufgefahren, deswegen lässt sich die Schürze nicht mehr justieren. Die ist verzogen, nicht mehr zu retten, auch nicht vom Profi. Muss da mal einen günstige finden und dransetzen, anders ist das leider nicht mehr hinzukriegen, haben uns letzten Samstag nochmal dran versucht aber das Ansetzen brachte nichts. Stört mich selber extrem aber momentan muss ich damit leben, da das Geld für eine neue Frontschürze fehlt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.03.2009, 23:25 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ein lange gehegter Wunsch war die Motorhaube. Lange habe ich überlegt ob mir eine Art Lufthutze, Lüftungsschlitze oder die Powerdomes vom SLK und ML55 besser gefallen. Die Wahl ist auf die Powerdomes gefallen, da Lüftungsschlitze ein unnötig hohes Risiko für Rost darstellt und die meisten schicken Lufthutzen nicht aus Metall sind. Metall und Kunststoff miteinander verkleben geht, aber der Lack reisst meistens und hält nicht sehr lange. So wurde nun eine SLK (R170) Motorhaube zerlegt, die Powerdomes ausgeschnitten und in meine Motorhaube eingeschweisst. Das ganze wurde dann noch sauber verzinnt, nicht gespachtelt und beim Karosseriebauer in der Lackierkabine insgesamt 4x mitgebrannt, wenn Fahrzeuge oder Teile gebrannt wurden. Das ganze diente der Sicherheit, dass es auch wirklich hält und ob sich die Haube verziehen könnte. Nach diesen Brennvorgängen wurde dann der Lack aufgetragen und nochmals gebrannt. Die Sache sieht sehr sauber aus, die Haube selbst ist sehr stabil geworden.
Der einzige Nachteil: sie wurde so schwer, dass sie in der 1. Stufe nicht mehr von alleine hält, hierzu muss man irgendwann noch einen weiteren Dämpfer einsetzen, z.B. von den 190er Modellen. Dieser kommt dann oben hin. Die beiden originalen kleinen Dämpfer hinter den Kotflügeln bleiben unangetastet.



__________________ Unsere Autos
|
|
|
09.07.2009, 11:26 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Nebenbei wurden andere Dinge gemacht:
- neues Flachbandkabel am Kenwood Radio eingesetzt weil das alte gerissen war
- der defekte CD-Wechsler wurde gegen einen 10-fach mp3 Wechsler getauscht, dazu ein extra Modul von Kenwood, da ich den AUX Eingang für meine PS2 brauche.
Dann mal wieder was optisches: der lackierte Kühlergrillrahmen wurde montiert, nachdem der schon Ewigkeiten im Keller lag, aber immer die Lust fehlte ihn einzusetzen:



__________________ Unsere Autos
|
|
|
09.07.2009, 11:27 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Ordentlich! Gefällt mir :top:
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
09.07.2009, 13:27 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Habe mal wieder ein wenig Zeit ins Auto gesteckt mit Teilen, die schon lange im Keller lagen.
Zuerst mal originale Ausstiegsleuchten in den vorderen Türen nachgerüstet:

Da es aber in weiss so gar nicht zum Rest des Innenraums passt, kamen blaue Superflux LED Sofitten rein, was bei Nacht wesentlich besser und heller wirkt als auf dem Foto:

Da die Leuchtmittel meiner alten Einstiegsleisten schon seit über 3 Jahren kaputt waren, kamen nun die anderen rein. Mit etwas Arbeit und Aufwand sind nun 4 beleuchtete Leisten inkl. AMG Logo verbaut, was optisch natürlich sehr geil ausschaut und für mich typisch in blau gehalten ist:



__________________ Unsere Autos
|
|
|
03.10.2009, 01:21 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Bill200
 Auto: C200 (w202)
|
Da liebt jemand sein Auto, aber vom ganzen herzen!!! kenn ich :-))) :D :D :D :D ;) ;) ;) ;) ;) :top: :top: :top: :top: :top:
|
|
|
03.10.2009, 01:59 Uhr |
Posts: 17 | A-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Sieht gut aus! :top:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
03.10.2009, 09:23 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Wie immer sehr viel Liebe zum Detail :top:
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
03.10.2009, 10:36 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Alles Bestens ;).
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
03.10.2009, 10:54 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Mal wieder etwas besonderes, leider verfälscht der Blitz die Farben, da im Wagen alles gut zueinander passt. Und nein - die letzte Fahrzeugpflege im Innenraum ist schon ein Weilchen her...
__________________ Unsere Autos
|
|
|
04.11.2009, 10:28 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
der Griff gefällt mir gut!
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.11.2009, 11:12 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
wow, gefällt mir richtig gut :)
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
04.11.2009, 16:23 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Der Griff ist schick, hab den selben. Allerdings in schwarzen Vogelahorn.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
05.11.2009, 07:22 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|