Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 351 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W202/S202) » C36 Bremsanlage auf c280

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             351 Besucher gerade online

Thema: C36 Bremsanlage auf c280

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
Hallo, ich habe vor vom c36 die Bremssättel auf nen 2,8l ´93 zu montieren und wollte fragen ob das geht oder ob die 2 verschiedene Achsschenkel haben?

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
02.05.2009, 13:31 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse
Teilsponsor gesucht!
AMG-Andy besucht im Moment nicht das Board. AMG-Andy
Auto: E320 CDI (w210)
Sind das auch schon Schwimmsättel oder noch Festsättel? Bei Schwimmsätteln ist der Achsschenkel gleich, nur die Bremsbügel sind anders. Die Bremsscheiben haben glaub auch eine andere Einpresstiefe.

Andy

__________________
Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
03.05.2009, 20:13 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1917 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Popey24 besucht im Moment nicht das Board. Popey24
12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
Der 280er hat einen 2-Kolben Schwimmsattel, der C36 einen 4-Kolben Festsattel. Das spielt aber eigentlich keine Rolle, da die Aufnahme gleich ist. Dass du dann natürlich auch die Scheiben vom C36 verwenden musst, ist sicher klar.
Du solltest dich aber mal mit deinem Tüv unterhalten, ob er dir das abnimmt, bzw was ggf. noch getauscht werden muss...

Gruß,
Stephan

__________________
http://carboncreator.de.tl
04.05.2009, 17:02 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 943 | SL AMG-Klasse
AMG-Andy besucht im Moment nicht das Board. AMG-Andy
Auto: E320 CDI (w210)
Wie sieht es mit dem Bremskraftverstärker und dem Hauptbremszylinder aus?
Nicht das er vorne überbremst....

__________________
Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
04.05.2009, 17:58 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1917 | Maybach-Klasse
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
Das ist kein Problem hab ich alles schon in aussicht, mir gings nur darum ob se ohne weiteres auf den Achsschenkel vom 280er drauf geht oder nicht.

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
04.05.2009, 19:29 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
Hallo zusammen, habe jetzt meine Amg Bremsanlage. Die Sättel sind von ATE mit der aufschrift ATE 42/38/28/316 und dann 69/70 für links und rechts. Aber leider passt das gesamtpaket Scheibe und Sattel nicht zusammen. Dabei steht die eine Scheibenvariante an der innenseite vom Sattel an und bei der anderen Scheibe steht sie dann an der außenseite an (habe beide versionen der original C36 Scheiben bei mercedes bestellt). Jetzt ist die Frage nachdem die Vorderachse bei allen modellen die gleichen Teile nummern hat wo das Problem liegt??? Passen evtl. die Sättel nicht??? Bin langsam mit meinem Latein am ende.

gruß Marcy

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
11.08.2009, 21:21 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse
Popey24 besucht im Moment nicht das Board. Popey24
12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
Hast du mal ein Foto oder Skizze, damit man das Problem erst mal richtig versteht?

Gruß,
Stephan

__________________
http://carboncreator.de.tl
12.08.2009, 16:20 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 943 | SL AMG-Klasse
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
So hier die Bilder. Auf dem ersten Bild steht die Scheibe (2104210712) an der Innenseite vom Sattel an. Und bei dem 2ten Bild steht die Scheibe ( HWA 2024210112) an der Außenseite vom Sattel an!!!

edited by Andretti: Hab den Dateianhang als Bild angehängt. Bei Anhängen an den Beitrag: Unten LINKS Dateien zum Download anhängen und RECHTS Bilder. Steht extra drüber. Bilder hängt man besser als Bilder an, weil man sie dann direkt sehen kann und nicht downloaden muß.

Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
13.08.2009, 18:26 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
AMG-Andy besucht im Moment nicht das Board. AMG-Andy
Auto: E320 CDI (w210)
Kann es sein das der C36 andere Rad naben verbaut hatte? :grübel:

__________________
Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
13.08.2009, 18:53 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1917 | Maybach-Klasse
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
Nein ist nicht möglich, habe bei mercedes sämtliche teile nummern raussuchen lassen diesbezüglich, und ich kann jetzt sagen das die vorderachse vom W202 W210 und W208 identisch sind, alles die gleichen radnaben, achsschenkel, spurweiten etz. Zudem kann man das alles auch selber im netz nachlesen. So mein Mercedes Werkstattmeister gibt auf und ist mittlerweile genervt von meiner anwesenheit :-). Wenn jetzt noch jemand ne idee hat wär ich sehr glücklich........

gruß

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
13.08.2009, 19:08 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
Hast Du mal bei AMG nachgefragt, was alles anders ist ? Bei AMG Teilen im EPC bei MB kann es sein, dass das Teil welches von AMG kommt trotzdem als das selbe Teil vom Original Aufgelistet wird,obwohl es ein anderes ist.
Kann Dir nichts versprechen, aber eine Nachfrage bei AMG wäre es wert....


__________________
Gruß,
mario
13.08.2009, 23:10 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse
Popey24 besucht im Moment nicht das Board. Popey24
12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
Wieso hast du eigentlich eine 202er und eine 210er Scheibe?

Notfalls kannst du die Scheibe adaptieren. Hab ich bei meinen SL Scheiben auch gemacht. Du musst je nach dem, in welche Richtung es gehen soll, den Sattel unterlegen oder unter der Bremsscheibe. Sollte aber maximal 2-3mm sein, sonst bekommst du am Ende Probleme mit der Zentrierung.

Gruß,
Stephan

__________________
http://carboncreator.de.tl
14.08.2009, 00:20 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 943 | SL AMG-Klasse
Bilbo aus dem Elbental besucht im Moment nicht das Board. Bilbo aus dem Elbental
Auto: C220 (w202)
Weil bei mercedes die Scheibe als andere Alternative drin steht, muss man aber so bestellen weil im computer bei dene springt er automatisch auf die "normale Originale". Das mit dem unterlegen hab ich mir auch schon überlegt, wollte aber wissen warum das nicht passt........ Egal dann werd ich halt ne runde basteln. Danke schon mal.

__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen
14.08.2009, 14:00 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 66 | E-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.