Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
ich würde hier gern erfahren, was Ihr so alles eingetragen habt, was nicht so ganz ohne Probleme ging? (also nicht z.B.AHK oder Heckspoiler) Was mußtet Ihr tun (oder tun lassen) damit es eingetragen wurde (extreme Felgen, Reifen, Fahrwerk, Auspuff, Motor.ect.ect.) Geht alles, wenn man will? oder kann man generell sagen:"Das geht nicht"? :lesen:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
19.10.2005, 20:21 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Da ich vorne 235/35 19 drauf habe und hinten 265/30 19 musste hinten leicht gezogen werden und vorne wie hinten benötige ich Spurplatten bzw. Distanzscheiben, weil meine Felgen eine völlig andere Einpresstiefe haben als die CLK Standardfelgen. Da diese Felgen eigentlich nur für den SL und CL freigegeben sind, wurde das Ganze auch einer Einzelabnahme unterzogen. :driver:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
19.10.2005, 21:02 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hatte nie Probleme, habe keine extremen Dinge am Auto, 17" AMGs ohne Probleme, 40er H&R Fahrwerksfedern mit Sport Dämpfer, das AMG Optik Paket brauche ich nicht eintragen, der ESD ist mit ABE, Rieger Heckblende und Zender Hecklippe ist eingetragen, die nachgerüsteten original Xenons mit SWR keine Eintragung, für die Hella LWR reicht eine ABE. Ach ja und die Standheizung wurde ebenfalls eingetragen, das wars aber schon. Bin auf dem 2. Fahrzeugsschein mit einer halbvollen Seite.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.10.2005, 02:14 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
:morgen:
Bin auch auf der 2.Seite angelangt, aber nur etwa 1/4 voll. :rolleyes:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2005, 06:15 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
=) =) und ich hab da noch nichtmal meine Distanzen drin seit 2 Jahren und die alten Federn - nur halt eben neue TÜV Berichte dabei, im neuen Fahrzeugschein 1 und 2 ist das eh nicht mehr drin glaube ich.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.10.2005, 07:03 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Bei mir sind "nur" die Felgen mit Spurplatten, 2 Fahrwerke und Auspuffanlage zusätzlich zu den Werkseintragungen eingetragen worden.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2005, 08:42 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Ich hatte bei der letzten HU im Juni das Problem, daß 3 Tüv-Prüfer unter meinem Auto in der Grube über meine Bremsen diskutierten, sind normale gelochte Scheiben aus dem Zubehör. Sowas sollte eigentlich jeder beim Tüv kennen. Gehört natürlich ne ABE zu die aber irgendwo im Keller lag.
Ich sollte mir von DC bescheinigen lassen, daß das so in Ordnung ist. Ergebnis: keine Plakette. :motz:
2 Stunden später hat mir ein anderer Prüfer vom selben Tüv in einem Reifenladen wo er gerade am Felgen eintragen war die Bremsscheiben und sogar meine Bremsschläuche eingetragen und Plakette erteilt.8)
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
20.10.2005, 18:22 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Warum Bremsschläuche? Kann man da auch groß was verändern... :grübel:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2005, 18:36 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
"Groß ändern" kann man da nichts. Sind Stahlflexbremsleitungen von Goodridge. Hab ich mir vor Jahren schon mal für ein anderes Fahrzeug bei HansaFlex welche anfertigen lassen. Damals hat`s den Tüv nicht gestört. Heute kriegt man sowas im Zubehör, aber manche Prüfer kennens nicht.:nein:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
20.10.2005, 18:46 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hmm... dumme Frage:
Was bringen einem die anderen Bremsleitungen. ?(
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2005, 18:54 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Kann man sich bei vielen Änderungen fragen :grübel: .
Leitungen mußten neu. Bremsanlagen arbeiten mit sehr hohem Druck, also sind Schläuche die Schwachstelle. Metallflexschläuche sind halt Metallummantelt und somit halten sie höheren Druck aus ohne sich auszudehnen, was zu besserer Bremsleistung führen kann. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß man es spürbar merkt, aber wenn man etwas sowieso erneuern muß, warum nicht gleich qualitativ hochwertigere Teile einsetzen?
Ich weiß, DC würde sagen :klug: besser Originalteile!!! Aber warum werden im Motorsport nicht nur Originalteile verwendet?:grübel:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
20.10.2005, 19:29 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Ok, klingt plausibel. 8)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
20.10.2005, 19:41 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Gloiner
 Auto: C220 CDI (w205)
|
Bei meinem W210
Also bei mir sind 225/40/18 eingetragen (für alle vier Reifen) und für die Hinterachse noch Distanscheiben jeweils 15mm links und rechts.
Bei meinem 124er
gab es damals schon mehr Probleme. Um die Reifen 225/40/18 eingetragen zu bekommen, mußten alle Koflügel innen die Kanten umgelegt werden, Vorderachse mußte um 3 cm gezogen werden und die Kotflügel mußten ausgestellt werden. Hinterachse wurde um 2-3 cm gezogen.
Die Frontschürze (seltene von BBS, gern zu verkaufen) war eine Einzelabnahme, da das ABE abgelaufen war. Bei den Seitenschwellern (auch von BBS) war das selbe.
Die 40er Vogtlandfedern sind dann auch 80 gefallen, machte Gott sei Dank den Tüv gleich am Anfang. Inkl. den Stoßdämpfern.
Sportauspuff ging ohne Probleme über die Bühne.
Gruß Gloiner
__________________ Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
|
|
|
01.11.2005, 19:03 Uhr |
Posts: 247 | CL-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
@Gloiner
Der Aufwand hat sich aber gelohnt. ;) Sieht echt gut aus dein W210.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
03.11.2005, 19:05 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Gloiner
 Auto: C220 CDI (w205)
|
Zitat: Original von c180Sport-18Zoll:
@Gloiner
Der Aufwand hat sich aber gelohnt. ;) Sieht echt gut aus dein W210.
Danke für das Lob, habe ich jetzt erst gesehen. Geht ja richtig runter wie Öl und das auch noch an Weihnachten :top: :top:
Gruß Gloiner
__________________ Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
|
|
|
24.12.2005, 13:43 Uhr |
Posts: 247 | CL-Klasse
|
|
AtzeC280
 Auto: C280 (w202)
|
Bei mir ist auch alles eingetragen :top:
Wobei ich bei der letzten Eintragung (Riegerfront mit Schwert) beim TÜV beinahe Amok gelaufen wäre.
Erst meinte der Prüfer der Wagen sei zu tief und ich käme ja nicht mal in den Bremsenprüfstand :P
Dazu meinte ich: "Gehts klar mit der Eintragung, wenn ich es in den Prüfstand schaffe!"
Prüfer: Ja, dann passt`s!"
Also bin ich in den Bremsenprüfstand gefahren und siehe da, nach einem minimalen Aufsetzer stand der Wagen auf den Rollen :top:
Habs gleich an der Mimik von diesem TÜV Menschen gesehen, daß ihm das gar nicht passt und meinte: "O.K. Jetzt noch auf die Hebebühne!"
Diese Hebebühne hatte vorne so einen Ansatz, da wäre es mit dem Originalen Fahrwerk ja schon eng geworden ?( X(
Wir haben dann noch ein wenig :stammtisch: und am Ende hat er mir nur die Heckscheibenblende eingetragen und mir gesagt ich soll das Auto vorne höher :rolleyes: machen.
Ich dachte mir :P mich am A... und bin zu ner anderen TÜV Stelle gefahren. Dort ging alles Problemlos :top:
Tja bin ich wohl an einem Prüfer geraten, der wieder Gott spielen wollte :anbet:
__________________ Gruss Atze
"Objects in the Mirror are Losers!"
|
|
|
18.01.2006, 13:32 Uhr |
Posts: 373 | E AMG-Klasse
|
|
Martini
 Auto: C280 (w202)
|
HI
hatte beim Eintragen meines BösenBlicks auch etwas gezittern da er ja angeschweißt war und schon gelackt als ich zum TÜV vorfuhr.
Und es gibt ja keine richtige vorgabe ob oder ob nicht machbar, also ich guter Hoffnung zum TÜV.
Dort gleich zum Chef der für sowas gut zu sprechen ist ;)
nach ein paar Lichttest´s und etwas geschnatter meinte er noch jetzt Mahlen wir nochmal das Lichtbild ab.
Ich 8o was für ein ding ?(
ich Innerlich erst so :grübel: was der wohl meint und dann so :motz: das kann doch nicht sein, hatte doch alles gepasst.
Nagut er kam zurück mit einem Blatt und Stift und mahlte etwas an meinem Scheinwerfer rum und Licht an und Licht aus und Motorhaube auf und wieder zu :rolleyes: und so weiter und so weiter...
Bis er irgendwann mal ein Maßband zückte und meinte jetzt tragen wir nur noch einen Wert mit ein damit wir nenn anhaltspunkt haben.
ich fand diesen Satz dann :top:
Ich folgte ihm ins Büro legte 86€ auf en Tisch und hatte die Eintragung im Brief :capito:
gruß Martin
|
|
|
22.11.2006, 19:26 Uhr |
Posts: 413 | S AMG-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Würde es denn grosse Mühe machen mir Masse zu geben von Deinem? Überlege auch, aber nur theoretisch da meine SWR weiter laufen soll wie bisher. Möchte nicht zu tief runterkommen und zu viel Licht verdecken
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.11.2006, 19:32 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Martini
 Auto: C280 (w202)
|
Hi
es wurde nur ein Maß eingetragen und der rest könnte jederzeit verändert werden wie man lustig ist 8)
Maß Böser Blick
Aber ist ja immer mit Arbeit und Geld und Lacken und noch mehr Geld verbunden.
Überlege mir aber ihn nochmal etwas zu ändern damit es irgendwie Schwungvoller ausschaut, aber ich überlege nur bis jetzt ;)
:aha:
Wenn du möchtest können wir beim nächsten Treffen schon mal ne Blau Pause davon machen
gruß Martin
|
|
|
22.11.2006, 19:43 Uhr |
Posts: 413 | S AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Was würdest du denn hiervon halten.
Ist nur kurz und unsauber skizziert.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.11.2006, 19:53 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|