Thema: 12V-Verteiler vor Zigarettenanzünder anbauen?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
str8edge
 Auto: C180 Kompressor (w203)
|
Hallo,
ich will einen 4fach 12V-Verteiler in den Beifahrerfußraum bauen, aber nicht jedesmal den Aschenbecher aufklappen und das Kabel dort anschließen - wo kann ich am einfachsten den Strom vom Zigarettenanzünder abgreifen (der Zigarettenanzünder sollte danach noch ganz normal funktionieren)? Gibt es irgendwas zu beachten?
|
|
|
10.07.2009, 10:58 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das komplette Fach einfach ausbauen. Dazu clipst Du mit sanfter Gewalt die Blende um den Schalthebel nach oben ab. Nur so viel, dass das kleine Fach zwischen Aschenbecher rausgeht. Dort siehst Du links und rechts eine Schraube. Diese musst Du rausnehmen, dann kannst Du den gesamten Ascher rausnehmen und kommst an die Kabel ran, um sie unsichtbar anzulöten bzw. zu clipsen um zu Deinem Verteiler weiterzugehen.
Darf man fragen was Du da für einen verwendest? Ist der extra abgesichert? Wenn nicht, ersetze die Sicherung im Sicherungskasten gegen eine grössere, da diese den evtl. höheren Strom gar nicht schafft und knallen wird.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.07.2009, 12:09 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
str8edge
 Auto: C180 Kompressor (w203)
|
|
10.07.2009, 12:18 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ziemlich wuchtig, um das Ding möglichst unsichtbar unterzubringen wirds schwierig. Am besten in den Teppich rein ziemlich weit oben oder ins Armaturenbrett an der Seite wie bei Andretti seinem einzelnen Anschluss.
Sicherungskastendeckel abnehmen, Rumdrehen, steht dort drin. Weiss es grade nicht auswendig. Im Grunde würde ich eine doppelt so grosse reinpacken, das ist kein Fehler. Das müsste eigentlich reichen, es sind wohl eher selten alle in Betrieb denke ich mal und eine Kühlbox dürfte wohl am meisten fressen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.07.2009, 13:10 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Wenn Du es optisch schöner haben willst, gibt es auch Einbau-Mehrfachsteckdosen in einem Kunststoff-Panel im Wohnwagen-Zubehör. Loch rein anschrauben und fertig. Such einfach mal bei Google nach 12 Volt Mehrfachsteckdose Camping.
So eine gibt es bestimmt auch als 4er.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
10.07.2009, 13:25 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
str8edge
 Auto: C180 Kompressor (w203)
|
Ich hab den Verteiler schon bestellt und werde mir, sobald er da ist, anschauen, ob / wie man den so integrieren kann wie die Steckdose bei Andretti - so professionell hatte ich mir das eigentlich gar nicht vorgestellt, aber sieht natürlich super aus - ich dachte, ich schraube den Verteiler einfach an das Plastik gen Mitte und bohre das Kabel dort unauffällig hinein... Danke für die gute Anregung!
Wenn ich es fertig hab, gibt's Bilder.
|
|
|
10.07.2009, 17:14 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
Sternefreund
 Auto: C200 CGI (w204)
|
|
10.07.2009, 17:32 Uhr |
Posts: 141 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|