Thema: E240 Gasumrüstung ?!
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
grinsefuchs
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Huhu Community. Ich habe bewusst nen neuen Thread aufgemacht, weil ich über die Suche nichts gefunden habe.
Ich habe vor, meinen E240 2,7l 170PS aus Gas umrüsten zu lassen. Soll ne Prinsanlage werden, welche mir als marktführend beschrieben wurde.
Ich fahre sehr viel über die Bahn, ca.200km am Tag. Nun habe ich mal aufgeschnappt, dass Gas für den Motor bei hoher Geschwindigkeit nicht allzugut sein soll. Die Verbennungstemperatur soll wohl ab 100km/h extrem hoch werden.
Ist da was dran? Bzw. ist es vernünftig auf den Motor bezogen, eine Prins einbauen zu lassen?? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Wäre top, wenn mir jmd helfen könnte.
Greetz
|
|
|
20.07.2009, 19:38 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
20.07.2009, 20:10 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
mb201
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Moin.
Also grundsätzlich ist eine Gasanlage zum Sparen gedacht. Von Vollgasfahrten wird von den Herstellern abgeraten.
Grund sind einfach veränderte Bedingungen im Brennraum.
Bei moderater Fahrweise ist das alles noch im grünen Bereich, aber solltest du die Leistung deines Motors stets voll nutzen wollen, solltest du vielleicht eher auf Benzin bleiben.
Ich weiß nicht, ob und wie lange der Motor auf Gas an der Leistungsgrenze durchhält.
Man kann die Anlagen aber auch so programmieren, daß der Motor bei Vollgas automatisch auf Benzin umschaltet. Was aber im Konflickt mit dem Spargedanken steht.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
20.07.2009, 20:44 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
grinsefuchs
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif)
|
Zitat: Original von mb201:
Ich weiß nicht, ob und wie lange der Motor auf Gas an der Leistungsgrenze durchhält.
Man kann die Anlagen aber auch so programmieren, daß der Motor bei Vollgas automatisch auf Benzin umschaltet. Was aber im Konflickt mit dem Spargedanken steht.
Also, der Spargedanke ist bei meinem 6Zylinder egtl auch nur auf Stadtverkehr bezogen.
Bei Schnitt 180 habe ich 8.2l verbrauch. In der Stadt schlürft er jedoch an den 16Litern.
|
|
|
20.07.2009, 21:04 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von grinsefuchs:
Also, der Spargedanke ist bei meinem 6Zylinder egtl auch nur auf Stadtverkehr bezogen.
Bei Schnitt 180 habe ich 8.2l verbrauch. In der Stadt schlürft er jedoch an den 16Litern.
Bei Gas brauchst Du natürlich im Stadtverkehr auch mehr, als auf der Langstrecke, also sparst Du proportional gesehen zum Benzin in der Stadt nicht mehr als außerhalb.
Wenn Du also z.B. eine Strecke zurücklegst, wo Du 1/2 Std. durch die Stadt fährst und dabei evtl. 10 Km zurücklegst und anschließend eine Strecke von 60 Km in 1/2 Std. auf der Autobahn, dann sparst Du bei 16L/100Km in der Stadt weniger als bei 8L/100 auf der Autobahn. Das Verhältnis der Fahrzeit in der Stadt zu der außerhalb spielt eine große Rolle beim Gesamtverbrauch.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
20.07.2009, 21:38 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
mb201
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Im Prinzip wäre das dann ja nicht problematisch. In der Stadt auf Gas, und auf der BAB mit Benzin.
Aber wie Andretti schon sagte, wann hast du denn die Investition herausgespart?
Das bisschen sparen kannst du dir dann auch sparen...
Wieso hast du denn keinen Diesel? Das wäre doch der passende Motor für deine Anwendungszwecke.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
20.07.2009, 22:59 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|