Thema: Benzinfilter durchgerostet
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
didi
 Auto: 180K (w203)
|
Hallo,
ich hatte bei meinem C280 in letzter Zeit immer Flüssigkeit unter dem Auto und zwar im Bereich der Hinterachse. Die Flüssigkeit verschwand aber nach kurzer Zeit. War also kein Öl sonder Benzin. Daher habe ich mich bei laufendem Motor mal unter das Auto gelegt, und siehe da aus dem Bénzinfilter kam ein Rinnsal. Der Filter war an der Naht durch gerostet. Kann man den Filter selbst wechseln, evtl. ohne Hebebühne?
Gruß
Dieter
|
|
|
27.07.2009, 21:28 Uhr |
Posts: 37 | C-Klasse
|
|
 |
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Dieter,
einen Wagenheber solltest Du zumindest haben. Der Wechsel ist nicht sehr kompliziert. Die beiden Schläuche müssen mit Klemmen abgeklemmt werden (damit kein Benzin auslaufen kann) Dann können die Schläuche abgeschraubt werden und zuletzt der Filter selbst. Vor Beginn der Arbeit solltest Du den Tankdeckel öffnen um Druck abzubauen und die Batterie abklemmen,
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
27.07.2009, 21:47 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
didi
 Auto: 180K (w203)
|
Hallo Andretti,
Danke Dir für die schnelle Antwort. Mit meinem hydraulischen Wagenheber müßte es gehen. Ich werde die beiden Schläuche gleich mal mitwechseln. Was kostet denn so ein Filter bei MB?
Gruß
Dieter
|
|
|
27.07.2009, 22:02 Uhr |
Posts: 37 | C-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Kommt drauf an, was für einen C280 Du hast, ob noch R6 oder V6. Der V6 hat den selben wie der C43. Der wird bei MB so um 100€ kosten. Der für den R6 vielleicht 60€. Keine Ahnung. Den würd ich im Zubehör kaufen, da gibts billigere.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
27.07.2009, 22:32 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
didi
 Auto: 180K (w203)
|
Hallo,
Ich habe eine R6. Preise sind ja heftig. Bei Ebay gibt es schon welche ab ca. 25 EUR aber auch für 40 EUR. Ich hoffe die taugen auch was.
Gruß
Dieter
|
|
|
27.07.2009, 22:37 Uhr |
Posts: 37 | C-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Bei solchen Teilen sollte man niemals billiges Zeug kaufen wegen ein paar Euros. Dass die Benzinfilter irgendwann Rosten ist normal, kommt meistens schon nach 60-70 tsd Kilometern vor. Auch sie sollten regelmässig gewechselt werden.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
28.07.2009, 00:41 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Wenn er durchgerostet ist dann wurde er aber schon länger nicht gewechselt, oder ist wirklich ein billiger Zubehörfilter....
Die von den neueren Motoren sind wirklich Schweine teuer....
Das ist mit unter der teuerste Filter im Auto...
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
28.07.2009, 07:22 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
|
28.07.2009, 10:26 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|