Thema: Hiiiiillllfffee Assyst Service Restlaufstreckenanzeige zurücksetzen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Michie

|
Hallo,
habe kürzlich meinen W202 zur Inspektion gebracht. Dort wurde vergessen die Anzeige für die Restlaufstrecke zurückzusetzen.
Also habe ich es selbst versucht und zwar gem. Anleitung im Handbuch sprich:
"# Elektronischen Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen und sofort den Knopf "0" innerhalb einer Sekunde 2 mal drücken.
# Elektronischen Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 0 drehen.
# Knopf "0" drücken und gedrückt halten.
# Elektronischen Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen. Knopf "0" weiterhin gedrückt halten.
# Serviceanzeige mit aktueller Restlaufstrecke bzw. Restlaufzeit wird eingeblendet.
# Nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Signalton und die Serviceanzeige mit der neuen Startlaufstrecke/Startlaufzeit wird für ca. 10 Sekunden eingeblendet.
# Knopf "0" loslassen."
Das hat leider nicht geklappt. Der eine Kilometerzähler ist jetzt permanent am blinken der andere inaktiv. :(
Mir ist es bis jetzt auch nicht gelungen, trotz Probe mit versch. Tastenkombinationen, daraus zu kommen. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
In welchen Modus bin ich da geraten? Wie komme ich da wieder raus?
|
|
|
21.08.2009, 22:33 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
22.08.2009, 12:56 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Michie

|
Hallo,
naja ich momentan ist es so, dass immer die Anzeige der restlaufstrecke blinkt
(kein Piepton). Die gesamte Kilometeranzeige gibt nichts anderes mehr aus.
Da komme ich aucht nicht mehr raus. Ich galube auch nicht, dass die Taste 0 defekt ist, da das Rücksetzen des Tageskilometerzählers immer ohne Probleme funktioniert hat.
Vielleicht habe ich nur etwas falsch verstanden.
Schritte für Schritt bin ich so vorgegangen:
1. Zündschlüssel von Stellung 0 in Stellung 2 gedreht (die Taste 0 noch NICHT gedrückt)
2. Taste 0 ganz schnell 2x hintereinander gedrückt (nach dem zweiten Mal wieder losgelassen)
3. Zündschlüssel in Stellung 0 gedreht
4. Taste 0 gedrückt (NICHT losgelassen)
5. bei gedrückter Taste 0 Zündschlüssel in Stellung 2 gedreht
6. Taste 0 gedrückt gehalten und gewartet ........................ --> ohne Erfolg
so i.O.?
|
|
|
22.08.2009, 13:12 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Stecke einfach mal für 15-30 Minuten die Batterie ab, damit alle Steuergeräte stromlos sind.
Anschließend wieder anstecken und erneut probieren.
Vielleicht kannst du dadurch den Fehler wieder beheben.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.08.2009, 13:23 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Michie

|
Hi,
yupp nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, wurden wieder Tages- und Gesamtkilometerstand angezeigt und die Restlaufstrecke für die Inspektion scheint auch zurückgesetzt worden zu sein.
Vielen Dank für die Hilfe!
|
|
|
23.08.2009, 15:55 Uhr |
Posts: 7 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Freut mich, dass es geklappt hat! :driver:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.08.2009, 16:03 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|