RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
Hallo,
wo ist das Telefon Steuergerät im w203 Bj 2001 eingebaut ?
Hinten bin ich nicht fündig geworden :-(
Danke für einen tip.
RaNe
|
|
|
26.08.2009, 13:20 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
![Immobiliensuche Immobiliensuche](http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=273613&site=1798&b=18) |
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Sieh mal im Kofferraum links hinter der Rücksitzbank unterm Teppich nach.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
26.08.2009, 16:34 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hab grad zufällig folgenden Post von Dir in einem anderen Thema von Dir gelesen.
Zitat: Hi,
hab mal nachgeschaut
Kompensator 203 8201785
Steuergerät 203 820 32 26
Welches Handy passt, weiß ich. Suche nach einer passenden Ladeschale/Halterung für Mittelkonsole. Fehlte leider bei Kauf.
Anschluß für Spiralkabel und Antenne liegen, ebenso Halter für die Ladeschale.
Kann jemand helfen ?
Gruß
RaNe
Woher wusstest Du in dem Post, die exakte Teilenr. Deines Steuergerätes, wenn Du nicht weißt, wo Du es findest? :grübel:
Sowas macht einen nachdenklich, ob man nicht manchmal seine Zeit verschwendet...
Sorry, aber vielleicht hast Du eine Erklärung... Ich verstehs einfach nicht....
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
26.08.2009, 19:29 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
einfache Erklärung:
hatte bei MB nachgefragt. Der freundliche Erstzteilverkäufer will das anhand meiner Fahrgestell-Nr. festgestellt haben.
Da einige Aussagen bzg. meiner Standheizung definitiv falsch waren, wollte ich auch diese Angaben nachprüfen.
Und siehe da, es ist ein anderes Steuergerät verbaut, nämlich das A2038205185 (für Nokia 6310i).
Deshalb meine Frage nach dem Einbauort, hat mir sehr geholfen.
Danke
RaNe
|
|
|
26.08.2009, 19:40 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
:aha: Das leuchtet dann ein.
Nicht Übel nehmen, aber man erlebt so einiges hier und anderswo.
Wenn Du mit dem Steuergerät nicht weiterkommst, mach einfach mal ein Foto von dem Kunststoffträgerrahmen unter Deinem Kofferraumteppich hinter der Rücksitzbank und stell es hier ein. Da sitzt so einiges an elektronischem Kram....
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
26.08.2009, 20:17 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
ok, danke !
Mir fehlt eigentlich nur die passende Ladeschale.
Falls jemand so ein Teil hat bitte melden, bei ebay gibts die momentan nicht. (A2038200651)
Modernisieren will ich da nichts, will halt nur telefonieren können.
Viel Hilfe hab ich von MB nicht bekommen (vielleicht weils ein älterer PKW ist ?). Ohne dieses Forum wär ich mit meinem Kenntnisstand noch nicht so weit.
Danke und Gruß
RaNe
|
|
|
26.08.2009, 20:28 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Am älteren PKW wirds nicht liegen. Viel Hilfe bekommst Du auch bei einem neueren nicht. Liegen tuts glaub ich an mangelnder Zeit und Unwissenheit im Umgang mit der EDV. :duckundweg:
Den Mitarbeitern kann man meiner Meinung nach keine Schuld geben. Sie wissens teilweise nicht besser. Ich hab auch schon zu hören bekommen, als ich genbau gesagt hab, was ich brauche mit welcher Teilenr., dass man ohne Fahrzeugschein gar nichts machen kann.
Nicht umsonst suchen manche Mitarbeiter in Foren wenn sie nicht weiterwissen. Bei mir hier um die Ecke gibts z.B. eine Niederlassung mit einer Top-Nutzfahrzeuge Werkstatt, aber die PKW-Abteilung würd ich niemandem weiterempfehlen.
Manch einer meint, dass die Leute in der Werkstatt keine Ahnung haben. Das stimmt aber natürlich nicht. Die müssen sich nur mit viel mehr Problemen beschäftigen als z.B. hier im Forum. Am Ende fehlt die Zeit sich um die Frage eines Kunden zu kümmern, der das Auto nicht gleich zur Durchsicht da läßt.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
26.08.2009, 20:42 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
Hallo Gemeinde,
Steuergerät A2038205185 (für Nokia 6310i).
Original gehört dazu die Aufnahmeschale A203 820 06 51.
Kann mir jemand sagen, ob z.B. auch die A211 820 14 51
passt ? Ist für das gleiche Handy, hat anscheinend auch die
richtigen Anschlußkabel.
Danke !
RaNe
|
|
|
28.08.2009, 06:54 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
Ich werd so langsam verückt :grübel:
Habe eine neue Ladeschale gekauft (bei MB), habe das passende Handy dazu erworben (gebraucht) und nichts funzt.
Das Handy wird nichtmal geladen, Comand meldet "Handy nicht gesteckt"
Was mich irretiert, das das Handy nicht läd. Mit Steckernetzteil gehts.
Habe mal an den beiden "Ladepins" in der Halterung gemessen, da liegt keine Spannung an. Ist zwischen Halterung und Steuergerät noch irgendwas ?
Wo oder wie kann man ansetzen, das Problem einzukreisen ?
Steuergerät A2038205185 (für Nokia 6310i).
Freue mich auf Tips von Euch.
RaNe
|
|
|
15.09.2009, 13:32 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich kann mich bei den 6310i noch an die Probleme bei meiner Zubehöranlage und der originalen bei meinem Dad erinnern: nicht jede Firmware arbeitet mit der Anlage im Auto zusammen. Hast Du mal per Datenkabel am PC geschaut, obs eine neuere gibt?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
15.09.2009, 14:38 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
Hab ich schon geschaut, ist die aktuelle Firmware drauf.
Aber Laden müsste das Teil doch wohl ??
|
|
|
15.09.2009, 15:01 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
|
RaNe
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: B200 (w246)
|
Problem gelöst. Es waren im Handy die Lötverbindungen von der Kontaktleiste zur Platine.
Das Handy hatte neue Gehäuseschalen bekommen und da wurde wohl geschlammt.
Egal - alles funktioniert.
Danke für die Hilfe
Gruß
Ralf
|
|
|
16.09.2009, 13:38 Uhr |
Posts: 106 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|