Moosi

|
Hallo,
ich möchte mein Audio 10 Casetten Radio gegen ein
Audio 10 CD Radio tauschen.
(W203 K , Baujahr 09/2003)
Kann mir jemand eine Kurzanleitung geben ,was beim Aus,-Einbau zu beachten ist.
Vielen Dank !
|
|
|
31.08.2009, 18:29 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hallo Moosi,
hast Du schon diese Anleitung für den CL203 gesehen? Müßte eigentlich das selbe sein.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
31.08.2009, 20:06 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Moosi schrieb:
Hallo ,
vielen Dank für die super Anleitung !!!!
GRUß
MOOSI
Freut mich, wenn sie Dir weiterhilft, von mir kommt sie ja nicht, ich wußte nur wo man sie findet.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
31.08.2009, 21:04 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
north

|
Hallo zusammen,
dazu hätte ich auch eine Frage:
Muss dazu denn unbedingt auch die Abdeckung vom Schaltknauf / bzw. die Schalthebelverkleidung (Automatik) entfernt werden? Das macht mir irgendwie am meisten Sorgen.
Hier z.B. ist das nicht mit beschrieben/angegeben: http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w203/mittelkonsole2/index.php
Grund für meine Fragen: Ich möchte meinen GPS-Empfänger wechseln. Der, der eingebaut ist, hat keinen guten Empfang.
Muss ich dazu die komplette Mittelkonsole ausbauen, als würde ich das Radio wechseln wollen und wenn ja, dann auch unbedingt die Schalthebelverkleidung oder könnte ich es relativ einfach wechseln, indem ich KI rausziehe? Käme ich von dort aus an den Anschluss am APS30?
Bin für jede Hilfe dankbar. :)
Gruß,
northly
|
|
|
25.12.2009, 17:59 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
es kommt darauf an, wo man hinkommen soll oder möchte:
Wie in der zweiten Anleitung steht: "Auf dem Bild ist der Aschenbecher ausgebaut. Dies ist jedoch nicht notwendig. "
Folglich musst du hierfür auch nicht die Schalthebelverkleidung abmontieren.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
25.12.2009, 19:54 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
north

|
Ok, ich werde die Mal die Variante ohne Aschenbecherausbau angehen, weil mir dieser verchromte Ring um den Schaltknauf herum Sorgen macht. Ich bekomme diesen ganz bestimmt nicht so "vorsichtig ausgehebelt", wie in der Anleitung mit Aschenbecherausbau angegeben.
Habe echt dann keine Lust, hinterher einen klackernden/nicht mehr richtig sitzenden/gebrochenen/krummen/was-auch-immer Chromring um den Schaltknauf zu haben.
northly Grüße
|
|
|
25.12.2009, 20:49 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|