Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Da ich gerade dabei bin, meinen meiner Meinung nach überteuerten DSL-Tarif von der Telekom (T-Home) zu 1&1 zu verlegen, möchte ich Euch hier auf dem laufenden halten. Das Angebot ist meiner Meinung nach wesentlich besser, der Service ebenso und der Preis erst Recht...
Da mir von verschiedenen Stellen von negativen Erfahrungen berichtet wurde, werde ich hier bis zum endgültigen Umstieg berichten.
Probleme gibts seit der Beauftragung bei 1&1 nur von Seiten der Telekom. Die rufen mehrfach täglich an um uns mitzuteilen, dass wir gegen Vetragsbedingungen verstoßen und der Anschluß dieses Jahr nicht kündbar wäre.... (Das fällt schon fast unter Telefonterror) Vertrag besteht seit mehr als 3 Jahren....:grübel: Warum teilen die mir das nicht per e-mail oder Brief mit? sondern nur telefonisch, wo keiner mithört...
Bei 1&1 liegt kein Bedenken dieserseits vor, weil man bereits einen ca. Freischalttermin von denen erhalten hat und alles geklärt ist. Daher habe ich auch bereits den UMTS-Sofort-Start-Stick von 1&1. Damit wird jedem Wechsler gewährleistet, dass er jederzeit online sein kann, selbst wenn die Telekom den Anschluß sperrt. Den Stick gewährt 1&1 jedem Wechsler mit einer 3 Monats-Flat gratis (wohlwissend warum..)
Mal sehen, wie`s weitergeht...
Ich will damit nur mal mit dem Vorurteil aufräumen, dass die anderen immer Schuld sind und Probleme machen...
1&1 hat mich bereits darüber informiert, dass das umschalten bei der Telekom zu ca. 1 Woche Komplettausfall des DSL führen kann....Wer das wohl umschaltet im Netz der Telekom....
Jetzt könnte man ja unendlich drüber diskutieren, ob die Telekom nicht zu Recht viel mehr Geld verlangt, weil sie das Netz betreibt, aber dann frage ich mich, wie kann es sein, dass 2. Anbieter es günstiger können und noch dazu besseren Service und Leistungen bieten... :grübel:
__________________ Gruß,
mario
16.09.2009, 18:27 Uhr
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
Nur um mal zu verdeutlichen, was ich mit besserem Service meine...
Bei T-Home ruft man bei der Hotline an und bekommt irgendeine Aussage.....erstmal ist man zufrieden, weil man denkt jemand bemüht sich, aber leider ist dem meist nicht so...
Bei 1&1 bekommt man nach jedem Gespräch mit der Hotline eine e-mail mit Namen des Gesprächspartners und der Bitte dieses Gespräch zu bewerten. :top:
Das wird sogar festgehalten, hab ich selbst bereits erlebt. :top:
Damit will ich jetzt niemandem zu einem Wechsel animieren, sondern nur mit dem Vorurteil aufräumen, dass die anderen alle so schlecht sind. Wenn die Telekom einem beim Wechsel Knüppel zwischen die Beine wirft, kann der neue Anbieter nichts dafür....
__________________ Gruß,
mario
16.09.2009, 18:36 Uhr
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Ich muß alles zurücknehmen, was ich positives über 1&1 geschrieben habe. :wand:
Leider verlängert sich bei T-Home der Vertrag tatsächlich immer gleich um 1 Jahr, wenn man nicht rechtzeitig kündigt.
1&1 besitzt die Frechheit, einem mitzuteilen, dass der komplette Wechsel von denen durchgeführt wird, erwähnen aber nichts davon, dass man für die Kündigung des DSL Tarifs selbst zuständig ist. Telefon-Anschluß kündigen sie für einen und um die Rufnummernmitnahme kümmern sie sich auch. Ob DSL zur Zeit kündbar ist, interessiert die gar nicht. Ich frag mich, warum das dann DSL-Wechsel genannt wird und sie sogar mit einer Wechselgarantie werben? :grübel:
Zum Glück sind 14 Tage noch nicht um und ich hab gerade die Widerrufserklärung abgeschickt.