Thema: SRS zieht Strom -> Kriechstrom
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Moo
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 (w202)
|
Guten zusammen,
Titel sagt es schon, folgendes:
Auto sprang öfter mal nicht an, ok stand ne zeit mal dann länger gefahren usw...
Batterie gewechselt, alles ok. Dann stand er wieder ein paar Tage und wieder Leer, ging nichts kein mux.
Diagnose Kriechstrom - Alle Sicherungen durchgemessen... SRS (Nr 45) ist es, zieht 0,8mA. Die Sicherung über Nacht rausgenommen und startet immer wunderbar.
Problem: Da ist was schrott und es nervt immer die Sicherung rein und rauszumachen
-Fragen nun was gehört alles zu SRS (denke mal airbags, gurtstraffer)
Jemand ne Ahnung wo dort der Fehler liegen könnte und was man tun könnte?
ist ein S203 Bj 03
Danke euch!
|
|
|
23.11.2009, 18:53 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
|
Capitan-Kriechstrom
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
das airbagsteuergerät gegört dazu genauso wie beschleunigungssensoren, gurtschlösser, sitzbelegungsmatten++++. hast du mal einen kurztest machen lassen? wie hast du den ruhstrom gemessen (nur um messfehler auszuschliesen)???
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
23.11.2009, 20:39 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Moo
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 (w202)
|
Kein kurztest, gemessen: sicherung raus gemacht und amperemeter dazwischen
|
|
|
23.11.2009, 22:08 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
eine etwas genauerer beschreibung wäre ganz nett. denn must mindestens 20 minuten warten bevor du den ruhestrom mist. solange dauert es bis sich alle steuergeräte schlafen gelegt haben.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
25.11.2009, 18:11 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Moo
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 (w202)
|
Da geb ich dir Recht. Aber es liegt definitiv an der "Sicherung" - an den Geräten die da dran hängen.
Mein Vater hat das durchgemessen der weiß zum glück besser als ich, was da zu Messen ist.
Fakto, er war auch neulich bei einem Bekannten (Hat ne Werkstatt) der jetzt am WE eine Schulung bei Bosch bekommt- er wird da mal nachfragen (Schulun zu den Auslesegeräten usw...)
Hoffe da kann man mehr in Erfahrung bringen....
Ansonsten wenn dir / euch dazu noch was einfällt, freu ich mich über jede Antwort.
Schönen Abend wünsch ich!
|
|
|
25.11.2009, 18:40 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|