Thema: Aussenspiegel W210
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Matze-Benz (nicht mehr angemeldet)
|
:morgen:
mich beschäftigt wieder was. Also, nun sind die Aussenspiegel vom W210 angekomen, allerdings in einer Farbe-die bescheidener nicht geht. Da muss lackiert werden. Doch wie bekomme ich das Innenleben aus dem Gehäuse? Oder gibt es einen anderen Weg der mir noch nicht aufgefallen ist? Sollte ich diese Frage lieber im W210-Bereich stellen?
|
|
|
10.12.2009, 10:55 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Manuell verstellbar:
Möglichst weit einklappen, die silberne Klammer lösen und dann kann man das Gehäuse abziehen.
Elektrisch Abklappbar:
Sie sind schon eingeklappt zum Ausbau, auch dort siehst Du eine Klammer.
Ist ein wenig Gefrickel das ganze, aber Du kriegst das schon hin.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.12.2009, 11:03 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
wasichnichtweiss
 Auto: C200 (w202)
|
Hier hast noch ein Vid.... funzt mit den Blinkerspiegeln genauso wie mit den normalen.
Spiegelkappen demontieren
Pass nur mit den Blechen auf, die du nach oben biegst.
Wenn die verbogen sind, musst noch nacharbeiten sonst sitzt die Kappe nicht mehr richtig
|
|
|
10.12.2009, 17:55 Uhr |
Posts: 53 | E-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Matze-Benz (nicht mehr angemeldet)
|
Moin wasichnichtweiss,
vielen Dank. Hatte gestern schon eins dort gefunden, doch leider nur die vorMopf-Spiegel. Mit dem Video hast Du wirklich geholfen. Dann kanns ja losgehen.
|
|
|
11.12.2009, 09:22 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|