Thema: Einparkhilfe nachrüsten ... funktioniert nicht :-(
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
grafixx
 Auto: C240 (w202)
|
Hi zusammen,
ich habe einen C240 Bj1997 Modell 98.
ich habe mir gerstern eine Einparkhilfe für den kleinen Geldbeutel gekauft. Ich habe sie direkt versucht einzubauen.
Habe alles angelossen wie es in der Anleitung steht, doch es tut sich nichts. ;(
Meine Vermutung wo das Problem liegt ist dass irgendwas mit den Kabelverbindungen nicht richtig war.
Also ich habe das Minuskabel der PDC mit dem schwarzen Kabel der rechten Rückleute verbunden. (also das Kabel in dem Kabelbaum der ins Rücklicht geht)
Und das Pluskabel der PDC habe ich mit dem grau-gelben Kabel der rechten Rückleute verbunden. (auch in dem Kabelbaum)
Die Kabel habe ich mit einem "Stromdieb" an den Kabeln im Kabelbaum befestigt.
Meiner Meinung nach habe ich alles richtig gemacht. Wieso geht das jetzt nicht? Hat jemand eine Idee?
Habe ich die richtigen Kabel genommen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
LG
__________________ Wer
später
bremst
ist
länger
schnell
!!!
:driver:
|
|
|
13.12.2009, 14:14 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hast du schon mit dem Multimeter gemessen, ob Spannung an den Kabeln bei deiner PDC anliegt?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
13.12.2009, 14:24 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
grafixx
 Auto: C240 (w202)
|
nein das habe ich noch nicht gemacht. Bin nicht so der elektro-freak.
Ich denke ich tausche sie um und nehme eine neue mit. Vielleicht ist sie ja wirklich kaputt.
Oder hast du noch eine Idee woran es liegen könnte?
danke
__________________ Wer
später
bremst
ist
länger
schnell
!!!
:driver:
|
|
|
13.12.2009, 14:48 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo Grafixx wie kommst du darauf daß schwarz Minus ist ???
und das grau-gelbe der Stromführende ist ???
das muß man mit einem Mulitmessgerät raus messen,
Du mußt die zündung anmachen ,den Rückwärtsgang einlegen und dann messen auf welchem Draht strom ist.
Oder gleich beide rausmessen den Plus und den Minus ,gel aber wie ,
meist ist der braune der Minus. den rest musst du selber finden, :top:
Gruß Manne :aha:
|
|
|
13.12.2009, 22:06 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
ktmracer
 Auto: C200T (w202)
|
|
13.12.2009, 23:29 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Also wenn du schon rätst, welches die richtigen Kabel sind, dann ist eher davon auszugehen, dass die PDC nicht defekt ist, sondern du lediglich falsch geraten hast.
Tipp: Im Zweifel kannst du Masse lieber immer direkt an die Karosse schrauben, statt ein falsches Signal zu erwischen, und Fehler einzubauen, oder das neue Equipment zu zerstören.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
14.12.2009, 00:07 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
grafixx
 Auto: C240 (w202)
|
Hi zusammen wollte nur schnell berichten dass alles gut geklappt hat.Funktioniert super :-)
Muss nur noch die Kabel richtig verlegen...
hier mal ein foto...
danke für eure Hilfe.
LG
__________________ Wer
später
bremst
ist
länger
schnell
!!!
:driver:
|
|
|
14.12.2009, 15:15 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Zuerst mal herzlichen Glückwunsch,aber welche Kabel hast du denn falsch angeschlossen??
zum zweiten was ist den das für eine primitive PDC ???
ich habe meine nachträglich in die Stoßstange eingebaut.
Da merkt man nicht das die selbst eingebaut wurde,und war auch nicht teuer.
Gruß Manne :grübel:
|
|
|
14.12.2009, 15:37 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
grafixx
 Auto: C240 (w202)
|
ich habe masse an das schwarze kabel angeschlossen und nicht an die karosse.
ja ich weiß ich PDC ist sehr primitiv. HAbe sie mir spontan gekauft war sehr billig. Will nur schauen ob ich eine wirklich brauche. wenn ihc es gut finde, dann kauf ihc mir entweder eine mit so nen sensorband oder bau mir eine in die stoßstange.
aber danke
__________________ Wer
später
bremst
ist
länger
schnell
!!!
:driver:
|
|
|
15.12.2009, 06:16 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|