Wunderkerze

|
Hallo ihr netten.
habe bitte drei fragen.
1.Welches Oil kommt in die Servolenckung?
2.Welches Oil kommt ins Automatic Getriebe?
3.Welches Gleitmittel kann ich in die El-Scheibenführung machen? Frieren immer fest.
Grüße von der Wunderkerze
__________________ C180, W202, Bj.4.12.95
|
|
|
19.12.2009, 14:43 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
1.) Servo-Öl nach MB Freigabe 236.3. Wenn Man aber keine besonderen Geräusche aus die Pumpe bei Volleinschlag hat, ist ein Wechsel unnötig und nicht vorgeschrieben. 15 Jahre übersteht das Öl laut MB ohne Probleme und Wechsel. Und viel beansprucht wird es ja auch nicht. Das kann man sich wirklich sparen.
2.) Schau mal in Dein Bordbuch, dort müsste das genaue Getriebeöl vorgeschrieben sein, denn je nach Baujahr gibt es verschiedene Vorgaben und man sollte es peinlichst genau einhalten, um nicht ein Fehlverhalten hervorzurufen. Es empfielt sich auch das Getriebe zu spülen, bevor man das neue Öl einfüllt, damit Dreck auch wirklich weg ist. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich eine neue Getriebeölwannendichtung einbauen - wenn man es sowieso schon aufhat. Kostet nicht die Welt, aber jede Dichtung wird irgendwann alt.
3.) Was genau meinst Du? Meinst Du die Metallschienen in der Tür selber, wo der Schieber drin läuft? Dort gefriert es normal nicht ein, wenn die Folie unter der Türverkleidung in Ordnung ist und nicht beschädigt (keine Feuchtigkeit). Wenn man die Verkleidung sowieso mal ab hat, kann man kräftig Silikonöl ins Drehkreuz und die Schienen sprühen, bringt aber für das Einfrieren eigentlich nichts. Wenn dann müsste es oben an der Leiste gefrieren, sobald man die irgendwie schmiert, hat man es auf der Scheibe. Die e-Fensterheber sind aber eigentlich so stark, dass sie sich besser losreissen als mit einer Fensterkurbel als Beispiel.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.12.2009, 23:34 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Wunderkerze

|
Hallo spookie.
ich meine die Scheibenführung wo die Seitenschen drin laufen.
ich glaube das sind so Filz U-Schienen.
Womit kann ich die mal einsprühen?damit die Seitenscheiben
nicht festfrieren.
Gruß
Wunderkerze :)
__________________ C180, W202, Bj.4.12.95
|
|
|
20.12.2009, 13:02 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hm, kann ich dir leider nicht sagen, habe ich noch nie gemacht da die FH so kräftig sind bei mir, dass selbst bei zugefrorenem Zustand immer runtergingen. Alles was man da hinsprüht könnte nachher quer über die Scheibe laufen, gibt sicherlich eine Sauerei.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.12.2009, 18:41 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Hallo Wunderkerze
Ein Tip von einem alten Mann,!!!
Ich verwende für alle Dichtungen und Scheibenführungen das gute alte Melkfett das hole ich mir im einmal im Jahr bein Aldi eine Dose um 99cent .Das Melkfett mit einem Lappen schön dünn verteilen dann friert nichts mehr ein.
So wahr es bis jetzt beim meinen allen Autos,auch bei meinem W123 und W124 habe ich die Stoßstangen und alle Plastikteile damt eingerieben und sind dadurch nie grau geworden.
Viel Erfolg und schöne Weihnachten
Gruß Manne :top: :top: :grübel:
|
|
|
21.12.2009, 21:23 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|