Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 190 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » E-Klasse (W211/S211) » Standheizung w211 e320

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7767 Mitglieder             190 Besucher gerade online

Thema: Standheizung w211 e320

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
frankyboy besucht im Moment nicht das Board. frankyboy
Hallo habe Probleme mit der Standheizung e 320 w211
laüft kurz oder gar nicht an und geht dann auf Batterieschutz habe schon andere Batterie versucht allerdings nur mit 66ah wer kann mir weiterhelfen??? X( X(
13.01.2010, 23:29 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 3 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
So eine kleine Batterie für einen 6-Zylinder, ist das normal? Allein schon die Sitzheizung würde doch eine grössere verlangen. Ziehe mal die Sicherungen der Standheizung für paar Sekunden, so setzt sie sich zurück. Das haben alte wie neue Modell, dass sie manchmal hängen. Bei Dir aber würde ich eher auf zu wenig Spannung tippen. Liegen wirklich 14V an der Batterie an, wenn der Wagen im Stand läuft?

__________________
Unsere Autos
14.01.2010, 00:43 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8829 | Maybach-Klasse
dj
(nicht mehr angemeldet)
Hallo,
kleine Hilfe zur Spannungskontrolle: Schlüssel Stellung 1 und dann 3mal die Res. Taste drücken, dann erscheint die Batteriespannung.
Bleibt auch beim Fahren und erst nach Zündung aus ist es weg. Normales Umschalten der Menüs. Ist nur Zusätzlich angezeigt. lg.DJ
09.02.2010, 19:21 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.